Willkommen im ATIX Blog

Ansible Collections – Mehr Übersichtlichkeit und einfachere Teilhabe bei Ansible

/
/
Ansible ist dieser Tage das am schnellsten wachsende Konfigurationsmanagementtool. Dadurch ist auch eine stetig wachsende Community entstanden. Aufgrund der simplen Architektur und der dadurch einfachen Erweiterbarkeit stellen immer mehr Unternehmen und Privatpersonen ihre Rollen, Module und Playbooks für ihre Produkte und Projekte bereit.
orcharhino summit 2020

Fünf Gründe, warum die Premiere des orcharhino Summit ein voller Erfolg war

/
/
Eigentlich war alles ganz anders geplant: Am 23.04.2020 sollten sich orcharhino User und Interessenten mit Consultants und Entwicklern bei uns im Büro in Garching treffen. Geplant waren ein persönlicher Austausch sowie spannende Diskussionsrunden zu unserem Tool für die Datacenter-Automatisierung. Doch dann kam Corona und wir mussten umdisponieren.
ATIX @ CfgMgmt Camp 2020

ATIX @ CfgMgmt Camp 2020

/
/
Schlagworte: ,
Da wir in den letzten beiden Jahren so gute Erfahrungen gemacht haben, reiste auch dieses Jahr eine Delegation der ATIX-Crew zum CfgMgmt Camp (Config Management Camp) nach Gent. Aus ökologischen Gründen verzichteten wir aufs Flugzeug und fuhren gesammelt mit einem Auto nach Belgien.
Die Tentakel des orcharhino - Deployen mit vielen Subnetzen

orcharhino Applicance

/
/
Schlagworte:
Die orcharhino Appliance für VMware ist ein vorkonfiguriertes orcharhino, dass in einer virtuellen Maschine bereits vorinstalliert ist und mit wenig Aufwand an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann. Die Appliance basiert auf einem CentOS 7 Linux und wird als OVA (Open Virtual Appliance / Open Virtual Archive) Paket ausgeliefert.
OSAD 2019: Hinter den Kulissen der Open Source Automation Days.

OSAD 2019: Hinter den Kulissen der Open Source Automation Days.

/
/
Schlagworte: ,
Montag, 14.10.2019, früh morgens am Hilton Munich Airport: Nach monatelanger Vorbereitung starteten die Open Source Automation Days 2019 – in diesem Jahr mit einem Workshoptag und zwei Konferenztagen. Um das Ende vorweg zu nehmen: Auch 2019 war – wenn wir uns das Feedback der 150 Teilnehmer anschauen – Münchens größte herstellerunabhängige Open-Source-Konferenz ein voller Erfolg.