Über ATIX-Crew

Der ATIX-Crew gehören Mitglieder aus den unterschiedlichsten Bereichen an. Neben Consultants und Entwicklern schließt sie auch die Kollegen aus dem Support sowie aus Vertrieb und Marketing mit ein.

Einträge von ATIX-Crew

DevOps Kultur “ohne Bullshit”

Haben Sie schonmal DevOps gegoogled und versucht eine Antwort zu finden, die über Bullshitbingo hinausgeht? Nein? Wunderbar, dann sind Sie hier genau richtig. “Ohne Bullshit” ist nämlich genau das Schlagwort, unter dem wir DevOps für unsere Kunden und auch für uns selbst leben. Und in einem Satz zusammengefast bedeutet das: eine Mischung aus der richtigen Kultur und den passenden Tools.

orcharhino meets new Windows Templates

Ab Version 5.8 kommt orcharhino mit neuen Provisioning Templates für Windows. Diese erweitern die Vielfalt an Funktionen Ihrer Windows-Deployments beispielsweise um eine Installation in Netzen ohne DHCP und parametrisierten Domain Join.

Die Zukunft von Ansible

Die Einführung von Collections ist nicht die einzige größere Neuerung bei Ansible in letzter Zeit. Bis Version 2.8 wurde Ansible als ein großes Paket angeboten. Darin enthalten war eine Vielzahl an Modulen, die die Ansible-Community entwickelte und pflegte. Die Einführung von Collections geschah im Zuge des Releases von Version 2.9: Ein Format zur einfachen Paketierung und Verbreitung von Ansible Inhalten. Collections ermöglichen die Zusammenfassung von Modulen, Playbooks, Rollen, Dokumentation etc. So ist beispielsweise eine separate Collection für die Foreman Ansible Modules zur Ansteuerung von orcharhino enthalten.

WTF is AIOps?

Nach wie vor ist vielen unklar, was künstliche Intelligenz eigentlich konkret ist. Gleichzeitig wird und wurde schon oftmals diskutiert, ob künstliche Intelligenz eine Bedrohung für die Menschheit darstellt, vor allem nachdem dieses Thema häufig mit einem Szenario wie in der Terminator-Reihe assoziiert wird. Doch im Grunde ist diese Technologie weder schwierig zu begreifen noch eine von Haus aus gefährliche. Wie so oft ist der entscheidende Faktor, in welchem Zusammenhang sie eingesetzt wird.

Ein etwas anderer OSAD

Seit mittlerweile 4 Jahren sind die Open Source Automation Days unser Highlight des Jahres. Mit großer Freude schauen wir darauf, dass sich Münchens größte herstellerunabhängige Open Source Konferenz als festen Bestandteil im jährlichen Veranstaltungskalender etabliert hat. Als wir 2019 für über 150 Teilnehmer erstmals ein dreitägiges Event organisierten, puschte das unsere Motivation für den OSAD 2020 enorm. So hatten wir unmittelbar danach mit den Planungen begonnen, eine Location gefunden und bereits gebucht. Doch plötzlich war Corona da!

Save The Rhino

Schon seit einigen Jahren unterstützt die ATIX AG die Wohltätigkeitsorganisation „Save The Rhino“ (Kurz STR). Die in Großbritannien ansässige Organisation für Naturschutz setzten sich für vom Aussterben bedrohte Nashörner auf der ganzen Welt ein.

Logo Announcement

Als Unternehmen wollen wir im Web natürlich so präsent wie möglich sein und uns nicht unter einem fachlichen, sondern auch einem visuellen Wiedererkennungswert an Diskussionen rund um Open-Source- und Automatisierungslösungen beteiligen. Um dies zu erreichen, soll unser Logo auf sämtlichen Plattform sichtbar und identifizierbar sein.

ATIX @ CfgMgmt Camp 2020

Da wir in den letzten beiden Jahren so gute Erfahrungen gemacht haben, reiste auch dieses Jahr eine Delegation der ATIX-Crew zum CfgMgmt Camp (Config Management Camp) nach Gent. Aus ökologischen Gründen verzichteten wir aufs Flugzeug und fuhren gesammelt mit einem Auto nach Belgien.