Unternehmenswerte

Vorbermerkung

Wir verzichten in unseren Texten auf geschlechtsspezifische Unterscheidungen und sprechen zum Beispiel stets von: “der Mitarbeiter” oder “die Mitarbeiterin”. Aus diesem Grund richten sich alle scheinbaren geschlechtsspezifischen Aussagen stets gleichermaßen an jede im Unternehmen angestellte oder sonstwie verbundene Person.

Einleitung

Die ATIX ist Anbieter von Linux & Open Source Lösungen für Rechenzentren. Die ATIX verfolgt hierbei die Vision “We will be the number one choice for automation of Linux and Open Source in the Datacenter”.

Wir glauben an offene Standards, flache Hierarchien und stets transparente Kommunikation, sowohl untereinander als auch mit dem Kunden.

„Begegne den Menschen mit der gleichen Höflichkeit, mit der du einen teuren Gast empfängst. Behandle sie mit der gleichen Achtung, mit der das große Opfer dargebracht wird. Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an. Dann wird es keinen Zorn gegen dich geben – weder im Staat noch in deiner Familie.“  – Konfuzius

Mit diesem Glauben liefern wir maßgeschneiderte Linux und Open Source Lösungen für Kunden aus den Bereichen Banken, Versicherungen, Handel, Verwaltung, Entwicklung und Industrie.

Ziele

Wie wir als Firma nach aussen und innen wahrgenommen werden, hängt ganz entscheidend vom Verhalten jedes einzelnen Mitarbeiters ab. Indem wir unsere Vorstellungen hierzu formulieren und öffentlich zugänglich machen, legen wir den Kodex fest, an dem wir uns messen lassen können und müssen.

Dieser Kodex umfasst Grundsätze und verbindliche Vorgaben für verantwortungsvolles Handeln gegenüber anderen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten sowie die Einhaltung von Auflagen, Gesetzen und den definierten ethischen und moralischen Grundsätzen des Unternehmens.

Besonderes Augenmerk liegt hier auf den Mitgliedern der Geschäftsführung und Abteilungsleitungen, die bei der Einhaltung und Kontrolle des Kodex eine Vorbildfunktion einnehmen.  Sie dienen auch als die Ansprechpartner bei Fragen zu The Book bzw. bei Ansprache von Fehlverhalten. Trotzdem hat jeder Mitarbeiter, sei es Consultant, Entwickler, Freiberufler, Auszubildender oder Praktikant das Recht und die Pflicht für die Einhaltung des Verhaltenskodex zu werben und dafür einzustehen. 

Mitarbeiter – Fundament der ATIX

Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns.

Zusammenhalt

Der Mitarbeiter der ATIX ist das höchste Gut und Fundament unseres Unternehmens. Für uns sind alle Mitarbeiter wertvoll und gleich. Deshalb dulden wir keine Belästigung oder Diskriminierung von Mitarbeitern, Bewerbern, Kunden, Lieferanten, usw. auf Grund von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Schwangerschaft oder Elternschaft, sexueller Orientierung, Religion, Familienstand, Alter, Herkunft, Aussehen, Behinderung oder aus anderen Gründen. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter dabei Familie, Beruf und Freizeit optimal zu vereinen. Dies kommt schlussendlich auch unseren Kunden zugute.

Gesundheit und Wohl des Mitarbeiters

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns wichtig. Wir verpflichten uns deshalb den Arbeitsplatz optimal in Hinsicht auf Gesundheit und Sicherheit einzurichten. Wir setzen die Mitarbeiter und Kollegen optimal ein, so dass weder Überforderung noch Unterforderung entsteht. Zudem achten wir auf faire Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten und stellen Mitarbeiterbenefits bereit: z.B.: freie Getränke, Obst, vergünstigte Fitnessstudioabos, Firmenfahrrad. Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, weshalb wir die Devise “Family First” unterstützen. All dies soll zu einem optimalen Arbeitsumfeld beitragen.

Wir unterstützen unsere Mitarbeiter in persönlich herausfordernden Situationen.
Wenn ein Mitarbeiter durch äußere Umstände mit persönlichen Herausforderungen konfrontiert wird, so lassen wir ihn damit nicht alleine. 
Sollte z.B. eine Kita unvermittelt geschlossen sein oder eine dem Mitarbeiter nahestehende Person dessen Unterstützung benötigen, werden wir durch ein persönliches Gespräch gemeinsame Lösungen finden. 
Diese können sich z.B. in der flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit, einem Sonderurlaubstag oder finanziellen Unterstützung widerspiegeln.

Unsere Vergütungen und Sozialleistungen entsprechen den Grundprinzipien hinsichtlich Mindestlöhne, Überstunden und gesetzlich vorgeschriebener Sozial­leistungen. Die Arbeitszeiten entsprechen mindestens den geltenden Gesetzen, den Branchenstandards oder den einschlägigen ILO-Konventionen, je nachdem, welche Regelung strenger ist.

Arbeitssicherheit

Die Sicherheit, die körperliche und psychische Gesundheit sowie das Wohlergehen aller Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Die weltweit geltenden Arbeitsschutzgesetze werden bei uns strikt eingehalten. Im Einklang mit dem
geltenden Recht gibt es einen Sicherheitsbeauftragten, der für die Einhaltung und Umsetzung von Maßnahmen der Notfallvorsorge, dem Unfall- und Störungsmanagement, der Arbeitsplatzergonomie sowie dem Brandschutz zuständig ist.

Förderung und Weiterbildung

Wir haben ausgezeichnet ausgebildete Mitarbeiter, die für den Erfolg der ATIX essentiell sind. Jeder Mitarbeiter gibt sein bestes zum Wohl der Firma. Die ATIX setzt auf die individuelle Förderung der Mitarbeiter zur Stärkung ihrer Kompetenzen. Dafür stehen neben der Berufsausbildung auch Weiterbildungsmaßnamen und Training on the Job zusammen mit qualifizierten Führungskräften auf dem Programm. Jedem Mitarbeiter stehen deshalb Weiterbildungstage zur Verfügung. Wir stellen dem Mitarbeiter frei, ob er eine interne oder externe Weiterbildung wahrnimmt oder ob es sich um ein Online-Angebot handelt. Bei längerfristigen Weiterbildungen über mehrere Jahre finden wir eine optimale Lösung um privates, berufliches und die Weiterbildung bestmöglich zu gestalten.

Gesetz und Recht

Unser Handeln ist im Einklang mit Gesetzen, Ethik und Moral. Im internationalen Kontext bedeutet das auch, Gesetze, Wertesysteme und Moral anderer Länder zu respektieren. Wir erkennen das Recht aller Mitarbeiter auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen an und respektieren dieses. Das Unternehmen wendet keinen Tarifvertrag an, sollte die Anwendung eines Tarifvertrags zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, erkennen wir Tarifverhandlungen als Recht der Mitarbeiter an.

Sklaverei

Moderne Sklaverei ist ein Verbrechen und ein Verstoß gegen die grundlegenden Menschenrechte. Sie zeigt sich in unterschiedlichen Formen, wie beispielsweise Sklaverei, Leibeigenschaft, Zwangs- und Pflichtarbeit sowie Menschenhandel. Alle diese Formen haben gemeinsam, dass einer Person von einer anderen Person die Freiheit entzogen wird, um sie für persönliche oder kommerzielle Zwecke auszubeuten.

Wir verpflichten uns, im Rahmen all unserer Geschäftsaktivitäten und -beziehungen nach ethischen Grundsätzen und auf korrekte Art und Weise zu handeln sowie wirksame Systeme und Kontrollen zu implementieren und durchzusetzen, um sicherzustellen, dass moderne Sklaverei in unserem Unternehmen nicht vorkommt.

Kinderarbeit und junge Arbeitnehmer

Kinderarbeit wird von uns nicht toleriert. Es gelten die gesetzlich festgelegten Altersbeschränkungen nach Jugendarbeitsschutzgesetz auf Basis dessen Kinder unter 15 Jahren und vollzeitschulpflichtige Jugendliche von uns nicht beschäftigt werden. Davon ausgenommen, sind Schüler-Praktika oder andere Betriebspraktika während der Vollzeitschulpflicht, die die Entwicklung des Kindes unterstützen.

Bei der Beschäftigung von Jugendlichen und jungen Mitarbeiter achten wir außerdem besonders auf die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen zur Arbeitszeit, Ruhepausen und gefährlichen Arbeiten. Dazu gehört, dass jegliche Tätigkeiten, die als gefährlich eingestuft werden und die körperliche oder psychische Gesundheit und Entwicklung des jungen Mitarbeiters gefährden könnten, untersagt sind.

Des Weiteren unterstützen wir das duale Ausbildungssystem durch das Angebot von Ausbildungsplätzen in unserem Betrieb. Hierfür gelten neben dem Jugendarbeitsschutzgesetz insbesondere auch das Berufsbildungsgesetz.

Interessenkonflikte

Jeder Mitarbeiter verpflichtet sich, die Interessen der ATIX zu wahren. Mögliche Interessenkonflikte, die in einer befangenen Entscheidung oder Handeln resultieren können, besprechen wir ohne Verzug mit dem jeweiligen  Vorgesetzten. Wir dulden keine Nebenbeschäftigung die zu einer Konkurrenzsituation mit der ATIX führen kann. Deshalb ist jede Eröffnung einer Nebentätigkeit mit der Geschäftsleitung abzustimmen. Wir freuen uns jedoch ausdrücklich, wenn Mitarbeiter ehrenamtliche Tätigkeiten wie bei der Feuerwehr, THW oder Vereinen wahrnehmen, sich bei politischen Parteien oder in der Open Source Community engagieren.

Arbeitsmaterial / Internetnutzung

Die ATIX stellt den Mitarbeitern Arbeitsmaterial wie Computer, Notebook, Monitore aber auch Arbeitstische und Stühle zur Verfügung. Diese und alle andere Vermögenswerte sind Eigentum der ATIX mit welchen wir verantwortungsvoll und für den jeweiligen Einsatzzweck entsprechend umgehen. Die private Nutzung von elektronischen Geräten außerhalb der Arbeitszeit ist in einem vernünftigem Maß gestattet. Durch ATIX zur Verfügung gestellte Zugangsmittel zu Kommunikations-/Datendiensten (wie Internetzugänge, Telefonanschlüsse) dienen der dienstlichen Kommunikation. Private Nutzung der Zugänge ist nur in einem vernünftigen Maß gestattet, sowie bei Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben (keine Verletzung des Urheberrechts, keine Nutzung illegaler/zweifelhafter Angebote, …). 

Jeder Mitarbeiter ist für sein Arbeitsgerät selbst verantwortlich, so dass dieses im Bezug auf Sicherheit, Diebstahl, Einbruchsschutz, Schutz vor Viren und Trojaner und Schutz vor Datenverlust abgesichert ist. Diese Wahlfreiheit z.B. bei der Auswahl des Betriebssystem bietet uns ein breites Know-How und hilft uns Kunden mit den verschiedenen Anforderungen bestmöglich bei der Umsetzung ihrer Wünsche zu unterstützen. 

ATIX stellt ein definiertes Grundgerüst an im Arbeitsalltag notwendiger (freier/lizensierter) Software zur Verfügung. Sonstige, privat installierte, Software muss vom Mitarbeiter lizenziert werden, wenn es der Urheber so vorsieht. Genauso wie wir von unser Kunden erwarten, dass sie die Rechte unserer Software respektieren, wollen wir anderen Softwarehäusern nicht Schaden durch illegale Raubkopien zufügen.

Betriebliche Einrichtungen wie Büromaterial, Drucker, Kopierer, Fax, Telefon, dürfen nur für betriebliche Zwecke genutzt werden, wenn im Einzelfall nichts anderes festgelegt worden ist. Die Nutzung der Firmen-Pool-Kraftfahrzeuge ist nur für dienstliche Zwecke gestattet.

ATIX Services

ATIX stellt den Abteilungen für ihre Arbeiten notwendige Infrastruktur in Form von Servern und Services inkl. Backup und Monitoring zur Verfügung. Diese Infrastruktur ist so dimensioniert und konfiguriert, dass sie den Anforderungen im gewöhnlichen Rahmen genügt. Die Nutzung der Ressourcen ist nur für den Firmen-, nicht den Privatgebrauch bestimmt. Die Abteilungen, und damit jeder Mitarbeiter, sind dafür verantwortlich, dass die Nutzung in sinnvollem Rahmen erfolgt und nicht mehr benötigte Ressourcen wieder frei gegeben werden, bevor etwaige Erweiterungen beantragt werden.

Datenschutz

Interne und vertrauliche Informationen über das Unternehmen oder dessen Kunden dürfen nicht weitergegeben oder in der Öffentlichkeit besprochen werden. Insbesondere Informationen aus dem Bereich Finanzen, Personal, Recht, Unternehmensentwicklung oder Insiderinformationen über andere Unternehmen werden strikt vertraulich behandelt. Gerade beim schnellen, elektronischen Schriftverkehr über eMail und Instantnachrichtendiensten achten wir auf große Sorgfalt, so dass keine Informationen in falsche Hände gelangen und Gesetze, Moral und Ethik beachtet wird. Auch alle datenschutzrelevanten Gesetze und Regeln werden zum Schutz der Privatsphäre der Mitarbeiter und Kunden bei ATIX eingehalten.

Interne Dokumente der ATIX (eMails, Reports, Pläne) sind und bleiben auch nach Austritt des Mitarbeiters Eigentum der ATIX und dürfen nicht ohne Absprache an Dritte gelangen. Auf eine ordnungsgemäße Datenvernichtung ist zu achten. Dokumente, Patente, Software, Programme, Quellcode und alles weitere was während der Arbeitszeit bei ATIX entsteht ist Eigentum der ATIX. 

Open Source und Innovation

Als Unternehmen im Bereich Linux und Open Source, setzen wir sowohl bei unseren Kunden als auch für unsere Tools und Anwendungen bei der ATIX verstärkt auf Open Source! Wir sind aktiv an der Entwicklung von Open Source Software beteiligt. Fehlerkorrekturen und Erweiterungen zu bestehender Open Source Software wird wieder als Open Source veröffentlicht. Neue Softwarekomponenten werden nach Absprache mit der Geschäftsleitung unter einer Open Source Lizenz gestellt. Das Copyright bei neuen Softwarekomponenten liegt bei der ATIX, weshalb bei allen Beteiligungen jeweils die ATIX vermerkt wird. Open Source steht bei uns für Innovation – für neue Tools, neue Produkte und neue Denkweisen. Wir freuen uns, wenn Mitarbeiter Ideen haben, die uns und unsere Kunden vorwärts bringen. Wir fördern Innovationen und bieten Freiräume um an neuen Technologien zu arbeiten. Doch nicht nur neue Technologien können Innovationen sein, auch verbesserte Prozesse, Strukturen und Arbeitspraktiken wertschätzen wir.

TEAM – Together Everyone Achieves More

Zusammenarbeit von Kollegen

Das ATIX Team ist mehr als die Summe der einzelnen Mitarbeiter. Wir unterstützen uns gegenseitig und ziehen an einem Strang in die gleiche Richtung! Wir bringen uns gegenseitig Anerkennung entgegen, setzen auf eine kollegiale, respektvolle Zusammenarbeit aller Mitarbeiter und Abteilungen und fördern diese durch verschiedene Maßnahmen.

Um die Kommunikation zwischen allen Mitarbeitern (intern wie extern) zu gewährleisten, stellt ATIX einen internen geschützten Firmenchat (keine Daten dringen nach außen) zur Verfügung. 

Um die meist auswärts arbeitenden Consultants und die meist im Büro arbeitenden Mitarbeiter regelmäßig zusammenkommen zu lassen, gibt es spezielle Veranstaltungstage (“CrewDays” und “OfficeDays”). Hierbei kommen alle Mitarbeiter zu einem Veranstaltungstag im Büro zusammen, der jeweils unter ein bestimmtes Motto gestellt wird. Zudem versuchen wir mit unseren Kunden zu vereinbaren, dass Consultants jeden zweiten Montag (“OfficeMonday”) im Büro vor Ort sind um den gemeinsamen Erfahrungsaustausch und Kommunikation sicherzustellen.

Besprechungen und Entscheidungsfindung

Wir setzen auf eine offene Meeting Kultur zwischen und innerhalb einer Abteilung. Für eine effiziente Besprechung, laden wir für ein Meeting nur die notwendigen Personen ein; setzen Ziele und Agenda; definieren Ort und Zeit und stellen sicher, dass das Meeting pünktlich beginnt und endet. Wir achten auf die gängigen Gesprächsregeln und respektieren andere Meinungen. 

Entscheidungen (z.B. im Rahmen von Kundenprojekten, internen Projekten) treffen wir erst nach angemessener Erfassung der Datenlage und der Abwägung aller zur Verfügung stehenden Alternativen. Die Umsetzung erfolgt er nach entsprechender Vorbereitung und ggf. in Abstimmung mit dem Kunden oder anderen Abteilungen. 

Offener Umgang MITeinander

Wir sind für einen offenen, fairen und vertrauensvollen Umgang miteinander. Konflikte treten auch im geschäftlichen Umfeld zwischen Kollegen und Führungspersonen auf. Wir sprechen MITeinander – nicht übereinander. Wir gehen mit Konflikten offen um, diskutieren sachlich um zusammen eine Lösung zu finden, ggf. ziehen wir hierbei einen Mediator hinzu. Wir akzeptieren, dass wir alle Fehler machen und versuchen anhand dieser zu lernen.  

Eigeninitiave

Wir schätzen Ideen, da sie die Grundlage für neue Projekte und Produkte sind, sowie die Firmenkultur verbessern können. ATIX fördert deshalb die Entwicklung von Ideen in Eigeninitiative der Mitarbeiter und gewährt für abgesprochene Ideenentwicklungen Arbeitsmittel und 50% der anfallenden Arbeitszeit, die restliche Arbeitszeit ist privat aufzuwenden. Außerdem werden von Mitarbeitern vorgetragene Verbesserungsvorschläge offen und sachlich diskutiert.  

Führungskräfte

Die Führungskräfte der ATIX sind verantwortlich für bestmögliche Arbeitsbedingungen, für ein faires Miteinander und ausgezeichnete Qualität der Produkte und Dienstleistungen beim Kunden. Maßgeblich ist dabei eine eindeutige, ausgewogene und unmissverständliche Kommunikation mit den Mitarbeitern. Jede Führungskraft ist Vorbild für die Mitarbeiter und setzt sich für einen vertrauensvollen und verlässlichen Umgang innerhalb des Unternehmens ein.   

Image und positive Einstellung

Das Image der ATIX in der Öffentlichkeit, vor allem bei Kunden und Lieferanten ist uns wichtig. Die positive Einstellung gegenüber dem Unternehmen spiegelt sich auch in unserer täglichen Arbeit im Büro bzw. beim Kunden wider. Wir reden positiv über ATIX und sprechen Probleme direkt an bzw. stellen unsere Ideen zur Verbesserung / Optimierung des Unternehmens pro-aktiv vor um das Unternehmen kontinuierlich zu verbessern. Wir haben Spaß in der Arbeit und versuchen und ins schwierigen Situtationen gegenseitig zu unterstützen.

Geschäftsbeziehungen

Kunde ist König

Die ATIX kann nur so erfolgreich sein, wie es ihre Kunden sind. Der Mensch und seine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Aktivitäten. Die ATIX bietet spezialisiertes Know-How im Linux und Open Source Umfeld an und setzt auf individuelle, maßgeschneiderte Lösungen bei Kunden. Wir sind neuen, modernen Technologien aufgeschlossen und gehen mit einem entsprechenden Weitblick an die Herausforderungen bei Kunden heran. Wir reduzieren reduzieren Komplexitäten und bringen Freude in die tägliche Arbeit.

Unsere oberste Prämisse ist, die Anforderungen unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen, so dass wir eine hochwertige, langfristige Zusammenarbeit mit dem Kunden wahrnehmen können. Wir wollen von unseren Kunden als zuverlässiger, seriöser, kompetenter und vertrauensvoller Partner wahrgenommen werden. Jeder Mitarbeiter ist damit aufgefordert, sein bestmögliches zu leisten. 

Wir achten auf einen fairen Umgang mit unseren Kunden und liefern grundsätzlich Arbeitsergebnisse in qualitativ hochwertiger Form. Für bestmögliche Resultate beim Kunden hören wir zu, nehmen wahr und suchen den Dialog. Wir fordern von uns und von unseren Kunden gegenseitigen Respekt und Wertschätzung und achten bei der Kommunikation mit unseren Kunden auf wahrheitsgemäße Angaben. Auf irreführende und unwahre Angaben verzichten wir.

Die von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen beachten den Datenschutz. Personenbezogene Daten werden mit größter Sorgfalt unter Einbehaltung von Gesetzen und Regeln von uns behandelt.

Bestechung, Korruption und Erpressung

Egal, ob bestimmte Formen der Vorteilnahme oder Vorteilgabe gesetzlich zugelassen sein mögen, verzichtet ATIX auf Maßnahmen, die unter die allgemein verwendeten Begriffe Korruption, Bestechung oder Erpressung fallen.

So ist nicht erlaubt Aufmerksamkeiten von Kunden und Lieferanten anzunehmen oder diesen zukommen zu lassen, die in Art und Umfang auf eine mögliche Vorteilgabe oder Vorteilnahme hindeuten könnten. Hier ist im Zweifelsfall eine fallspezifische Unterscheidung mit Hilfe der Geschäftsleitung vorzunehmen. Desweiteren sind die jeweiligen Vorgaben des Kunden / Lieferanten zu beachten um nicht unabsichtlich gegen Regelungen des Kunden / Lieferanten zu verstoßen. Hierbei gilt es besonderes Augenmerk in Zusammenspiel mit Behörden und sonstigen staatlichen Unternehmen walten zu lassen.

Unter den Begriff Aufmerksamkeiten fallen hierbei eine Reihe möglicher Punkte und sind somit fallspezifisch zu hinterfragen, z.B.:

  1. Das klassische Werbegeschenk (Kugelschreiber, Notizbuch, …)
  2. Höherpreisige Zuwendungen (Tasche, Schirm, …)
  3. Sonstige Zuwendungen (Elektrogeräte, Gadgets,…)
  4. Vergünstigte Abonnements
  5. Einladungen zu Geschäftsessen
  6. Einladungen zu Events 
  7. Sponsoring von Veranstaltungen
  8. Übernahme von Getränke/Essenskosten/Spesen, wenn ein Kunde/Lieferant einen Vortrag auf einem ATIX Event hält

Fairer Wettbewerber

Die ATIX verhält sich fair im Wettbewerb und beachtet geltende Gesetze und Regeln. Ein Wettbewerber gestern, kann morgen schon der beste Partner oder Kunde sein. Wir verbreiten keine schlechten Nachrichten über unseren Wettbewerb sondern stellen die Vorteile der ATIX dar. Beim Umgang mit dem Wettbewerb beachten wir neben Gesetzen auch moralische Grundprinzipien und verzichten auf illegale Aktivitäten wie Spionage oder Kopieren von Ideen, Produkten, Dokumenten, usw. 

Wir überzeugen mit unseren Vorteilen, achten auf kartellrechtliche Bestimmungen und verzichten auf stille oder ausdrückliche Absprachen bzgl. Preis, Markt, Gebiet und Kunden. 

Umwelt und Soziales

ATIX unterstützt das Konzept der Abfallvermeidung z.B. durch den Verzicht auf die unnötige Verwendung von Papier und Plastik (z.B. bei Verpackungen) und sonstigen vermeidbaren Ressourcen. Speisen und Getränke für Mitarbeiter erhalten wir soweit möglich in Mehrwegverpackungen. Für die Anfahrtswege der Mitarbeiter fördern wir die Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel durch die gezielte Ansiedlung der Niederlassung im direkten Umfeld des ÖPNV und die CO2 neutrale Anreise durch die zur Förderung von Firmenfahrrädern und die zur Verfügungstellung von Fahrradparkplätzen.

Wir unterstützen das Management natürlicher Ressourcen durch die Beteiligung an unterschiedlichen Projekten wie Save the Rhino, einem Projekt zum Schutze wildlebender Tiere und deren natürlichem menschlichen Umfeld, dem direkten Kauf von Baumpatenschaften im Rahmen von Aufforstungsprojekten und der Empfehlung an unsere Mitarbeiter als Suchmaschine Ecosia zu verwenden, die mit einem Teil seiner Erlöse aus Suchergebnisse Baumpflanzungen finanziert.

Wir versuchen die durch uns erzeugten Treibhausgasemissionen möglichst gering zu halten und möglichst Energie effizient zu agieren. Hierbei setzen wir unter anderem auf das Konzept der weitestgehenden Nutzung erneuerbarer Energien, angefangen beim Bezug unseres Stromes von Wasserkraftwerken in Deutschland, Österreich und der Schweiz und der Nutzung von Elektro- anstelle von Verbrenner-getriebenen Fahrzeugen.

Unsere im Rahmen des Unternehmens zur Verfügung gestellten Lebensmittel beziehen wir – wo möglich – von lokalen Erzeugern in Bio-Qualität.

ATIX verzichtet auf die branchenüblichen Aufmerksamkeiten für Kunden und Lieferanten zu den Festtagen und spendet das somit eingesparte Budget für ausgewählte soziale Projekte.

Jedes Arbeits-Team erhält pro Jahr ein festes Budget, das es für soziale Zwecke und Projekte nach eigenem Ermessen einsetzen kann.

Einhaltung und Ansprechpartner

Der ATIX Verhaltenskodex ist als positiver Leitfaden für ein gutes Miteinander gedacht und lehnt sich stark an allgemeingültige Normen an. Nichtsdestotrotz kann es passieren, dass einzelne Vereinbarungen nicht eingehalten werden. Ob das nun absichtlich oder unabsichtlich passiert spielt keine Rolle.

In diesem Fall hat jeder Mitarbeiter, dem ein solche Nichteinhaltung auffällt, das Recht und die Pflicht, für die Einhaltung der Vereinbarungen Sorge zu tragen. Hierbei kann er dies auf direktem Wege kommunizieren (z.B. von Kollege zu Kollege) oder er wendet sich an seine Abteilungsleitung oder direkt an die Geschäftsführung.

Änderungen und Ergänzungen zu The Book werden offen kommuniziert. Ebenso offen werden behobene Nicht-Einhaltungen kommuniziert, wenn dies zum einen nicht das Persönlichkeitsrecht eines Betroffenen untergräbt und zum anderen zu erwarten ist, dass hierdurch weitere Nicht-Einhaltungen unterbunden werden, z.B. weil die Nicht-Einhaltung voraussichtlich aus Versehen/Unkenntnis einer Rechtslage/… voraussichtlich dem nächsten Mitarbeiter auch passieren könnte. 

Noch Fragen zur Unternehmensphilosophie?

Mark HlawatschekVorstand
Ingrid HarnerHead of Marketing, Sales, and HR