Schulungen

Ansible

Für Einsteiger:innen gibt es das Fundamentals Training. Fortgeschrittene, die es ganz genau wissen wollen, kommen im Advanced Training auf ihre Kosten. Es ist also für alle etwas dabei, die mit Ansible starten wollen!

Docker

Wie man automatisch vom Docker File zum fertigen Container Image in der Registry kommt, sparen YouTube Tutorials häufig aus. Teilnehmer:innen unsere Docker-Schulung lernen, mit Containern umzugehen und vor allem, welche Werkzeuge ihnen die Arbeit dabei erleichtern. Am Ende des Kurses sind sie in der Lage, mit GitLab, Jenkins und Co Pipelines zu erstellen, die mit Docker oder Alternativen wie Buildah und kaniko Container Images bauen. Die dafür nötige Infrastruktur erstellen sie im Kurs selbst als Containerdienste.

Git

Moderne Rechenzentrumsautomatisierung, Infrastructure as Code (IaC) bis hin zu GitOps haben alle eines gemeinsam: versionierten Quelltext als zentrales Element. Das gängigste Tool hierfür ist heutzutage Git. In unserer Git-Schulung lernen Admins und Operators, effizient über Git mit Kolleg:innen zusammenzuarbeiten, Git Repositories zu verwalten und auftretende Fehler selbst zu beheben.

 

Go (Golang)

In unserer Schulung bringen wir den Teilnehmer:innen in zwei Tagen die Grundlagen der Programmiersprache Go bei. Sie lernen die Syntax und Best Practices kennen und können im Anschluss Cloud-Native-Anwendungen für ihre Use Cases konzipieren.

Kubernetes

In unserer Kubernetes-Schulung werden den Teilnehmer:innen in drei Tagen die Grundlagen von Kubernetes und dem Orchestrieren von Containern beigebracht. Sie lernen alles Notwendige, um einen Container Cluster aufzubauen und zu verwalten, sowie die wichtigsten Konzepte und Best Practices für den stabilen und sicheren Betrieb von Anwendungen im Kubernetes Cluster.

OpenShift

In unserer OpenShift-Schulung werden den Teilnehmer:innen in drei Tagen die Grundlagen von OpenShift und dem Orchestrieren von Containern beigebracht. Sie lernen alles Notwendige, um einen Container Cluster aufzubauen und zu verwalten, sowie die wichtigsten Konzepte und Best Practices für den stabilen und sicheren Betrieb von Anwendungen im OpenShift Cluster.

orcharhino

orcharhino bietet viele Möglichkeiten, Rechenzentren zu automatisieren. Unsere Trainer:innen vermitteln Best Practices, Praxiseinblicke sowie das nötige Wissen, um tagtäglich mit orcharhino arbeiten zu können und sich damit die Arbeit zu erleichtern.

Puppet

Für Einsteiger gibt es „Puppet & Bolt Basic“, das “Puppet & Bolt Developer” Training ist für erfahrene Puppet Admins gedacht. Für diejenigen, die noch tiefer einsteigen möchten, gibt es “Ruby for Puppet”. Hier ist definitiv für alle etwas dabei!

Für Windows Admins gestaltet sich der Einstieg ins Konfigurationsmanagement mit Puppet etwas anders als für Linux Admins.

Terraform

In unseren Terraform-Workshops lernen die Teilnehmer:innen in einem ein- oder zweitägigen Workshop die Grundlagen von Terraform. Hierbei werden mit praktischen Beispielen in Azure unterschiedliche Basiskonzepte erläutert. Am Ende sind alle in der Lage, selbstständig Terraform-Code zu entwickeln und zu evaluieren.

Wie können wir helfen?

Mark HlawatschekVorstand
Ingrid HarnerHead of Marketing & Sales