Willkommen im ATIX Blog

OLVM installieren und als Compute Resource für orcharhino konfigurieren

Oracle Linux Virtualization Manager (OLVM) ist eine Open-Source-Virtualisierungsplattform auf Basis von oVirt. Mit orcharhino als zentraler Steuerzentrale können Sie Ihre OLVM-Infrastruktur nahtlos und automatisiert verwalten. Diese Anleitung zeigt, wie Sie OLVM als „Hosted Engine“ für Testzwecke einrichten und in orcharhino integrieren – für maximale Effizienz bei der Verwaltung virtueller Maschinen.
IT-Tage 2024 Blog

ATIX at IT-Tage 2024

Die IT-Tage 2024 in Frankfurt am Main waren ein voller Erfolg, und wir von der ATIX AG waren begeistert, ein Teil dieses bedeutenden Events zu sein. Vom 9. bis 12. Dezember versammelte sich die IT-Community, um über die neuesten Technologien, Spannende Vorträge, interaktive Workshops und unser Stand - wir waren mittendrin und möchten unsere Eindrücke in diesem Blog teilen.
IT-Tage 2024

Jahres-Geld-Spende 2024 vom ATIX Support Team

Im Rahmen unserer jährlichen Geldspende 2024 hat das ATIX Support-Team eine Organisation ausgewählt, die uns besonders am Herzen liegt – SOS-Kinderdorf. Diese Organisation setzt sich seit Jahren intensiv für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein und bietet ihnen eine Chance auf ein besseres Leben und eine gesicherte Zukunft.
orcharhino Summit 2024 Blog

orcharhino Summit 2024

Der orcharhino Summit 2024 vereinte IT-Profis und Branchenführer in München für Networking, Wissensaustausch und Diskussionen zur Zukunft der IT-Orchestrierung. Vorgestellt wurden Neuheiten, Praxisbeispiele und die Roadmap von orcharhino.

DevOps Engineers: Zwischen Erwartungen und Realität

Ein Artikel, der die Missinterpretation der Rolle des DevOps Engineers und deren Folgen betrachtet. Wir beleuchten, wie die wahre Rolle eines DevOps Engineers als Brückenbauer und Kommunikator zwischen Teams eine offene und transparente Unternehmenskultur fördert.

Foreman Birthday Party 2024

Am 15. Juli hatte ATIX die Ehre, den 15. Foreman-Geburtstag in Garching in der Nähe unseres Hauptbüros auszurichten. Wir hatten einen Riesenspaß, all die Gesichter der Community zu treffen, mit denen wir das ganze Jahr über hautpsächlich über das Internet kommuniziert haben.
Die Zukunft der Softwarearchitektur: Event-Driven Architecture im Fokus

Die Zukunft der Softwarearchitektur: Event-Driven Architecture im Fokus

Die Softwarearchitektur spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung moderner Anwendungen. Ein vielversprechender Ansatz ist die Event-Driven Architecture (EDA). Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile und Funktionsweise von EDA. Außerdem erhalten Sie einen genaueren Einblick wie auf Ereignisse in Echtzeit reagiert wird, bzw. warum sie eine attraktive Option für die Entwicklung flexibler, skalierbare und reaktionsfähiger Systeme darstellt.

CrewDay 2024

Bei der ATIX AG sind wir uns bewusst, dass der Schlüssel zu unserem Erfolg im kontinuierlichen Wachstum und der Entwicklung unseres Teams liegt. Diese Überzeugung ist die treibende Kraft hinter unserem CrewDay - ein Tag, der dem Lernen, der Zusammenarbeit und der beruflichen Weiterentwicklung gewidmet ist. Unser diesjähriger CrewDay war eine bemerkenswerte Veranstaltung, die unser Team zu einem Tag voller dynamischer Workshops und aufschlussreicher Sitzungen zusammenführte. Der CrewDay bot unserem Team eine unschätzbare Gelegenheit, unser Know-How zu erweitern - vom Erlernen neuester Technologien bis hin zur Verbesserung interner Prozesse. Lesen Sie in unserem Blog einen ausführlichen Bericht über die Höhepunkte dieses Tages.
Atux kontakt

ATIX kontaktieren

Bei Fragen zu unseren Produkten und Leistungen oder allen anderen Themen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.