Willkommen im ATIX Blog

Ansible automation with AWX

Ansible-Automatisierung mit AWX: Überblick und erste Schritte

/
Ansible ist stark – aber mit AWX wird Automatisierung richtig übersichtlich. Die Open-Source-Plattform bietet eine moderne Weboberfläche, Job-Scheduling, rollenbasierte Zugriffe und vieles mehr. Erfahren Sie, wie AWX den Einstieg erleichtert und sich nahtlos in moderne IT-Strategien einfügt.
Rundeck als Einstieg für ein simples Selfservice-Portal

Rundeck als Einstieg für ein simples Selfservice-Portal

In diesem Webinar wird Ihnen Rundeck vorgestellt, eine Automatisierungslösung, mit der Teams und ganze Organisationen komplexe Workflows planen und ausführen können. Mit seiner intuitiven Weboberfläche und einer fein abgestuften Zugriffskontrolle ermöglicht Rundeck einen Self-Service-Ansatz, bei dem Benutzer ihre eigenen, vorab genehmigten Automatisierungsaufgaben auslösen können.
Hangar-Juli-Release – Mehr Kontrolle, mehr Flexibilität, mehr Community

Hangar-Juli-Release – Mehr Kontrolle, mehr Flexibilität, mehr Community

/
/
Schlagworte: ,
Das Hangar-Release 2025_05 bringt zentrale Verbesserungen in der Kubernetes-Verwaltung, darunter eine flexiblere Nodepool-Steuerung, gezieltes Entfernen einzelner Nodes sowie einen sicheren Demo-Modus mit Read-Only-Zugriff. Mit dem neuen „headless Kubernetes“-Ansatz optimiert ATIX zudem Ressourcenverbrauch und Rechteverwaltung durch die direkte Integration der Controlplane in Kubernetes.
Terraform in Action: Navigating Complex Environments with Multiple Teams

Automatisierte Server-Provisionierung – Verwaltung von On-Premise- und Cloud-Infrastrukturen mit orcharhino

/
/
In diesem Webinar erhalten Sie eine praktische Einführung in die Bereitstellung von Servern sowohl in On-Premise- als auch in Cloud-Umgebungen. Ziel ist es zu zeigen, wie orcharhino helfen kann, das Infrastrukturmanagement zu rationalisieren und die Konsistenz zwischen den verschiedenen Bereitstellungsarten zu verbessern.
Hangar-Mai-Release – Mehr Kontrolle, mehr Flexibilität, mehr Community

Hangar-Mai-Release – Mehr Kontrolle, mehr Flexibilität, mehr Community

/
/
Schlagworte: ,
Das Hangar-Release 2025_05 bringt zentrale Verbesserungen in der Kubernetes-Verwaltung, darunter eine flexiblere Nodepool-Steuerung, gezieltes Entfernen einzelner Nodes sowie einen sicheren Demo-Modus mit Read-Only-Zugriff. Mit dem neuen „headless Kubernetes“-Ansatz optimiert ATIX zudem Ressourcenverbrauch und Rechteverwaltung durch die direkte Integration der Controlplane in Kubernetes.
Von Container zu Pod - Wie kann ich meine Anwendung in die Kubernetes-Welt übertragen?

Von Container zu Pod – Wie kann ich meine Anwendung in die Kubernetes-Welt übertragen?

In diesem Webinar erhalten Sie eine praktische Einführung in die Migration von alleinstehenden Docker-ähnlichen Ressourcen zu Kubernetes, um die gewohnten Dienste in einer Enterprise-Umgebung zu nutzen. Ziel ist es, Ihnen zu zeigen, wie eine solche Lösung am einfachsten und bequemsten umgesetzt werden kann.