Configuration Managment

Was ist Configuration-Management?

Configuration-Management bezeichnet die Verwaltung, Organisation und Umsetzung von Konfigurationen für bestimmte Produkte. Dabei können Configuration-Management-Tools zur Automatisierung eingesetzt werden.

Wo wird Configuration-Management in der IT eingesetzt?

Jeder Server hat Konfigurationen für Dienste und Anwendungen. Diese müssen dokumentiert und gepflegt werden. Um Störungen und Ausfälle zu vermeiden und trotzdem eine große Anzahl an Servern mit ihren Konfigurationen zu verwalten, können wir Configuration-Management-Tools empfehlen. Damit können Konfigurationen in Hierarchie-Ebenen abgebildet und ausgebracht werden. 

Wie unterstützen wir Sie?

  • Bei der Auswahl des geeigneten Configuration-Management-Tools
  • Bei der Implementierung einer Automatisierungslösung in ihrer Umgebung
  • Mit Schulungen um Sie und Ihre Kollegen auf den Einsatz der entsprechenden Tools in Ihrem Unternehmen vorzubereiten

Was sind die Vorteile von Configuration-Management?

  • Automatisiertes Ausrollen: Auf einer bestimmten Servergruppe muss ein Parameter geändert werden? Ändern Sie diesen in der zentralen Verwaltung und alle Server übernehmen die Änderungen von alleine und automatisch.
  • Übersichtlichkeit: Alle Konfigrationen werden zentral gespeichert und verwaltet – dadurch lassen sich Konfigurationsparameter schnell finden und anpassen.
  • Standardisierung: Für standardisierte Servergruppen lassen sich Konfigurationen auch gruppiert über mehrere Hierarchie-Ebenen abbilden.
  • Transparenz: Konfigurationsänderungen werden sichtbar gemacht und geben Feedback ob alle Updates erfolgreich übernommen wurden.

Wie setzen wir automatisiertes Configuration-Management um?

Features

puppet-logo-transparent

  • Orchestrierung
  • Automatisches Configuration-Management
  • Automatisches Provisionieren
  • Einfache Konfiguration durch Beschreiben des gewünschten Zielzustandes eines Systems.
  • Modularer Aufbau der Konfiguration.
  • Durch Verwendung von Vorlagen flexible Handhabung der Konfiguration.
  • Viele weitere Module für unterschiedlichste Anwendungen sind auf Puppet Forge frei verfügbar.

Features

  • Multi Master Betrieb für Redundanz und Skalierbarkeit
  • Unterstützung für gängige Cloud Infrastrukturen
  • Hervorragende Usability durch die Nutzung des einfachen Yaml Formats
  • Native GitFS Unterstützung
  • Push/Pull Verfahren
  • Unterstützung durch „Foreman“
  • ACL-Funktion
  • Event-System “Reactor”

Features

  • Leichtgewichtiges Management Tool
  • Automatisiertes Deployment
  • Automatisiertes Configuration-Management
  • IT Orchestrierung
  • Modularer Aufbau
  • Einfache Bedienung
  • SSH basierte Kommunikation
  • “Playbooks” zum Management von Hostgruppen

Wie können wir helfen?

Mark HlawatschekVorstand
Ingrid HarnerHead of Marketing, Sales, and HR