Infrastructure Automation

Rundeck als Einstieg für ein simples Selfservice-Portal

  • Termin: Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15:00 p.m. (CET)

  • Sprache: Englisch

  • Einführung in Rundeck: Verstehen Sie, wie Rundeck die Automatisierung und Self-Service im IT-Betrieb erleichtert.
  • Integrationstechniken: Lernen Sie Methoden zur nahtlosen Integration von Rundeck mit Ansible und orcharhino für eine verbesserte Workflow-Automatisierung.
  • Praktische Demonstrationen: Erhalten Sie Einblicke in reale Beispiele, die die kombinierte Leistungsfähigkeit dieser Tools zeigen.
Rundeck Webinar

Was werden Sie in diesem Rundeck-Webinar lernen?

In diesem Webinar wird Ihnen Rundeck vorgestellt, eine Automatisierungslösung, mit der Teams und ganze Organisationen komplexe Workflows planen und ausführen können. Mit seiner intuitiven Weboberfläche und einer fein abgestuften Zugriffskontrolle ermöglicht Rundeck einen Self-Service-Ansatz, bei dem Benutzer ihre eigenen, vorab genehmigten Automatisierungsaufgaben auslösen können. Wir zeigen Ihnen, wie Rundeck mit orcharhino und Ansible kombiniert werden kann, um den IT-Betrieb zu vereinfachen, den manuellen Aufwand zu reduzieren und den Anwendern in verschiedenen Teams mehr Möglichkeiten zu geben.

  • Einführung in Rundeck: Lernen Sie die Kernfunktionen von Rundeck kennen – einschließlich Workflow-Orchestrierung, Job Scheduling und Zugriffskontrolle für delegierte Automatisierung.
  • Rundeck als Self-Service-Portal: Erfahren Sie, wie Rundeck die sichere Self-Service-Ausführung von IT-Prozessen durch Nicht-Admin-Benutzer ermöglicht.
  • Integration mit Ansible und orcharhino: Entdecken Sie, wie Sie Rundeck mit Ansible und orcharhino verbinden können, um Provisionierung, Konfiguration und Infrastrukturaufgaben zu verwalten.
  • Live-Demo und Beispiele: Wir zeigen praktische Beispiele, wie Rundeck-Workflows in realen Szenarien mit Ansible-Playbooks und orcharhino-Integrationen ausgelöst werden können.

Warum sollten Sie dieses Rundeck-Webinar besuchen?

Dieses Webinar richtet sich an IT-Betriebsteams, Sysadmins und DevOps-Ingenieure, die die betriebliche Effizienz verbessern und eine sichere Self-Service-Automatisierung innerhalb ihrer Infrastruktur ermöglichen möchten.

  • Entdecken Sie das Potenzial von Rundeck: Wenn Sie mit Rundeck noch nicht vertraut sind, bietet diese Session eine solide Einführung in seine Fähigkeiten und praktischen Anwendungsfälle.
  • Erweitern Sie bestehende Setups: Für diejenigen, die Rundeck bereits nutzen, werden wir zeigen, wie man seinen Wert durch die Integration mit orcharhino und Ansible steigern kann.
  • Befähigen Sie Ihre Teams: Erfahren Sie, wie Sie es Anwendern ermöglichen, Automatisierungsworkflows sicher auszulösen, ohne dass sie direkten Zugriff auf Infrastruktur-Tools benötigen.
  • Optimieren Sie den Betrieb: Erfahren Sie, wie Sie durch die Kombination dieser Tools Prozesse rationalisieren, den manuellen Arbeitsaufwand reduzieren und eine schnellere und konsistentere Ausführung wiederkehrender Aufgaben gewährleisten können.

Ihr Webinar-Host: Dr. Ottavia Balducci

Dr. Ottavia Balducci is an IT consultant at ATIX AG and a key member of our DevOps department. She is also a seasoned trainer for Ansible Fundamentals and Ansible Advanced Trainings at ATIX.

With a focus on Ansible Automation Platform, Ottavia provides tailored guidance to our clients, helping them automate and manage processes at the organizational level.

Ottavia’s engaging teaching style, coupled with creative examples and clear presentations, makes learning Ansible accessible and enjoyable for beginners and advanced users alike.

Jetzt anmelden

Melden Sie sich einfach über das Formular für dieses und andere Webinare an. Weitere Informationen zu den anderen Webinaren finden Sie hier.