Schlagwortarchiv für: DevOps
Trace All The Things
Bei der Planung von Infrastrukturen und Architekturen finden Logging und Monitoring meist zu Beginn Beachtung. Das Thema Tracing wird dabei oft vernachlässigt, bis es zum ersten unerklärbaren Problem kommt. Meine Mission besteht darin, das zu verhindern.
Prometheus Monitoring – Fix It Before It Breaks
Warum eine Fehlermeldung gravierende Konsequenzen haben kann. Und was das alles mit dem morgendlichen Kaffee zu tun hat, könnt Ihr in diesem Artikel nachlesen.
Kubeflow at Home: KI und Kubernetes außerhalb von Google & Co
Es gibt immer wieder heiße Trends in der IT-Welt: gestern ging alles um KI, ML und Data Science, heute läuft alles in Containern. Kein Wunder, dass die beiden Welten zusammenkommen: es ist inzwischen möglich, Tensorflow-basierten KI-Umgebungen in einem Kubernetes-Cluster zum Laufen zu kriegen. Möglich zwar, aber nicht unbedingt einfach, wie wir erfahren mussten.
DevOps Kultur „ohne Bullshit“
Haben Sie schonmal DevOps gegoogled und versucht eine Antwort zu finden, die über Bullshitbingo hinausgeht? Nein? Wunderbar, dann sind Sie hier genau richtig. “Ohne Bullshit” ist nämlich genau das Schlagwort, unter dem wir DevOps für unsere Kunden und auch für uns selbst leben. Und in einem Satz zusammengefast bedeutet das: eine Mischung aus der richtigen Kultur und den passenden Tools.
GitOps – Kubernetes auf die einfache Art: Teil 1
The management of Kubernetes should be easy, simple and clear. Well-known DevOps practices and ultimately automation should be accessible by the management technique. The first GitOps principle, the declarative approach, is the essential Kubernetes management technique to leverage the desired feature set.
Docker Swarm: Container im Rudel
Willkommen bei Docker Swarm! Container gedeihen wie Rudeltiere in großer Zahl, aber ihre Verteilung auf die Server ist entscheidend. Docker Swarm, das seit Version 1.12 in die Docker Engine integriert ist, eignet sich hierfür hervorragend. Erfahren Sie mehr über Manager- und Worker-Knoten, Dienstvarianten, Lastausgleich und Skalierbarkeit. Dies ist Teil 3 unserer Docker/Rancher-Reihe, in der wir uns mit der verteilten Umgebung von Docker Swarm beschäftigen.