ATIX AG
  • Leistungen
    • Consulting
      • Linux Platform Operations​
      • Infrastructure Automation​
      • Container Plattformen und Cloud​
      • DevOps Prozesse, Tooling und Kultur​
      • Cloud Native Software Entwicklung​
    • Produkte
      • orcharhino
        • Über orcharhino
        • orcharhino Support
        • orcharhino Betrieb
      • Hangar
        • Über Hangar
        • Kostenlos starten mit Hangar
        • Hangar Dokumentation
        • Hangar Roadmap
        • Hangar Changelog
        • Hangar Community
    • Technologien
      • Ansible
      • AWX und Ansible Automation Platform
      • Docker
      • Foreman
      • GitLab
      • Istio
      • Kubernetes
      • Linux-Distributionen
      • OpenShift
      • Puppet
      • OpenVox
      • Rancher
      • Rundeck
      • Saltstack
      • SUSE Manager
      • Terraform
  • Schulungen
    • Ansible-Schulungen
    • AWX-Schulung
    • Docker & Container-Schulung
    • Git-Schulung
    • Go-Schulung (Golang)
    • Istio-Schulung
    • Kubernetes-Schulung
    • OpenShift-Schulung
    • orcharhino-Schulung
    • Puppet-Schulungen
    • Terraform-Schulung
  • Events
    • Webinare
  • Blog
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Referenzen
    • Unternehmenswerte
    • Soziales Engagement
    • Newsroom
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Karriere
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Save The Rhino

Schon seit einigen Jahren unterstützt die ATIX AG die Wohltätigkeitsorganisation „Save The Rhino“ (Kurz STR). Die in Großbritannien ansässige Organisation für Naturschutz setzten sich für vom Aussterben bedrohte Nashörner auf der ganzen Welt ein. 

STR bekämpft den illegalen Handel und unterstützt zahlreiche Ranger, die täglich ihr Leben für den Erhalt der Natur riskieren. Nashörner haben – abgesehen vom Menschen – keine natürlichen Feinde. Sie werden häufig wegen ihrer Hörner getötet. Deshalb werden die (lebendigen) Tiere von Wildschützern enthornt, damit die Wilderer kein Interesse mehr an ihnen haben.

 

Nice to know:

„Obwohl die Hörner hart wie Beton sind, bestehen sie nicht, wie manchmal behauptet wird, aus Knochen. Sondern, wie der Name schon sagt, aus Horn. Und zwar aus einem Material, das auch in unseren Haaren vorkommt. Das längste, bisher bekannte Horn war 1,58 m lang. Das vordere Horn kommt übrigens aus dem Nasenbein, das hintere aus dem Vorderschädel.“

„We save rhinos!“. Das Schützen der Umwelt und der Erhalt unserer Natur und Ihrer Lebewesen geht uns alle etwas an und jeder kann seinen Teil dazu beitragen. Die ATIX ist immer gerne bereit Organisationen wie diese finanziell zu unterstützen. Auch bei unseren Weihnachtsaktionen verzichten wir schon seit mehreren Jahren auf Werbegeschenke und spenden den Gegenwert an Wohltätigkeitsorganisationen, die sich für Kinder auf der ganzen Welt einsetzten.

Neben den von uns angebotenen IT-Dienstleistungen zählt auch das von uns entwickelte Lifecycle-Management Tool „orcharhino“ mit seinem grünen Rhino als Markenzeichen zu unserem Produktportfolio. Aufgrund dessen haben wir uns entschlossen, uns für den Erhalt des weltweiten Nashorn-Bestandes zu engagieren. Der Erlös aus jedem verkauften Starterpakets unserer Software geht zu 100% an „Save the rhino“.

Das könnte Sie auch interessieren:
Rückblick auf den orcharhino Summit 2023
xmas blog engineering Weihnachtsspende Team Engineering
ATIX @ FOSDEM 2019 ATIX @ FOSDEM 2019
ATIX Great Place To Work 2022 Die ATIX ist ein Great Place To Work
ATIX @ Config Management Camp 2018 ATIX @ Config Management Camp 2018
Spende an S.O.S: Kinderdorf von unserem Linux Platform and Container Operations Team
ATIX-Crew
+ postsBio

Der ATIX-Crew besteht aus Leuten, die in unterschiedlichen Bereichen tätig sind: Consulting, Development/Engineering, Support, Vertrieb und Marketing.

  • ATIX-Crew
    https://atix.de/blog/author/atix-crew/
    Foreman Birthday Party 2024
  • ATIX-Crew
    https://atix.de/blog/author/atix-crew/
    CrewDay 2024
  • ATIX-Crew
    https://atix.de/blog/author/atix-crew/
    Die XZ-Sicherheitsschwachstelle: Eine Übersicht
  • ATIX-Crew
    https://atix.de/blog/author/atix-crew/
    Kafka mit Ansible automatisieren

Auf dieser Seite

ISO 27001 Zertifizierung ISO 27001 Zertifikat herunterladen
ISO 9001 Zertifizierung ISO 9001 Zertifikat herunterladen
Newsletter
Nichts mehr verpassen. Melden Sie sich für den ATIX Newsletter an!
Jetzt anmelden
Blog
  • Blog Startseite
  • ATIX Insights
  • Cloud Native
  • Container Plattformen und Cloud
  • DevOps
  • Hangar
  • Infrastructure Automation
  • Linux Platform Operations
  • orcharhino
Datenschutz & Impressum

Datenschutz

Impressum

AGB

B2B
Twitter     Facebook    LinkedIn    Youtube     mastodon=

© Copyright – ATIX AG

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen