ATIX AG
  • Leistungen
    • Consulting
      • Linux Platform Operations​
      • Infrastructure Automation​
      • Container Plattformen und Cloud​
      • DevOps Prozesse, Tooling und Kultur​
      • Cloud Native Software Entwicklung​
    • Produkte
      • orcharhino
        • Über orcharhino
        • orcharhino Support
        • orcharhino Betrieb
      • Hangar
        • Über Hangar
        • Kostenlos starten mit Hangar
        • Hangar Dokumentation
        • Hangar Roadmap
        • Hangar Changelog
        • Hangar Community
    • Technologien
      • Ansible
      • AWX und Ansible Automation Platform
      • Docker
      • Foreman
      • GitLab
      • Istio
      • Kubernetes
      • Linux-Distributionen
      • OpenShift
      • Puppet
      • OpenVox
      • Rancher
      • Rundeck
      • Saltstack
      • SUSE Manager
      • Terraform
  • Schulungen
    • Ansible-Schulungen
    • AWX-Schulung
    • Docker & Container-Schulung
    • Git-Schulung
    • Go-Schulung (Golang)
    • Istio-Schulung
    • Kubernetes-Schulung
    • OpenShift-Schulung
    • orcharhino-Schulung
    • Puppet-Schulungen
    • Terraform-Schulung
  • Events
    • Webinare
  • Blog
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Referenzen
    • Unternehmenswerte
    • Soziales Engagement
    • Newsroom
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Karriere
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Die ATIX auf den Chemnitzer Linux Tagen 2017 – Ein Bericht aus der Sicht unserer Lernenden

Wie sich am Wochenende vom 11.-12. März 2017 herausstellte war das „Lernenden-Projekt“ ein voller Erfolg! Unsere Auszubildenden und Dualen Studenten haben das erste Mal selber die volle Verantwortung für die Planung des Messeauftritts der ATIX auf den Chemnitzer Linux Tagen übernommen und mit Ihrem Motto „Überholt von Open Source“ tatsächlich überholt.

Die Vorbereitungen

Anfangs war die Planung der Messe noch etwas holprig. Was müssen wir bei der Organisation alles beachten, wer übernimmt welche Aufgaben und der wichtigste Punkt: Wie wollen wir auf der Messe auftreten? Doch nach mehreren Gesprächen und mit Hilfe der Team- und Geschäftsleitung nahm das Konzept zügig Gestalt an. Das Motto „Überholt von Open Source“ sollte nun nicht nur auf unseren ATIX-Minis stehen sondern auch auf unserem Stand. So gestalteten wir auf unserem Popup-Stand eine Rakete, die mit Open Source überholt. „Simplify your Datacenter“ steht für unser Kernthema, die Automatisierung mit orcharhino .

 

 

Der Feinschliff

Um den Besuchern einen besseren Einblick in unsere Welt der Automatisierung zu ermöglichen, waren wir außerdem mit einer VR-Brille bewaffnet. Mit ihr hatte man die Möglichkeit unter Einsatz des eigenen Körpers mehr über unsere ausgewählten Technologien zu erfahren. Ein Highlight darf natürlich auch nicht fehlen – Das orcharhino-Spiel! Unser Automatisierungstool wurde mit einem selbst programmierten Spiel, bei welchem unser Rhino Hindernissen ausweichen muss, näher erklärt.

 

 

 

 

 

Die Messe

Nachdem wir mit unserer Organisation zufrieden waren, düsten wir am Freitag mit dem ATIX-Mini los nach Chemnitz! Auch der Standaufbau lief abends noch reibungslos ab.

Am Samstag ging es dann endlich los. Schon früh war die Messe zahlreich besucht und wir kamen besonders aufgrund unseres orcharhino-Spiels mit vielen interessanten Personen in Kontakt. In Gesprächen über orcharhino, „Simplify your Datacenter“ und weitere Open Source Themen haben wir viele neue Kontakte geknüpft, über welche wir uns besonders freuen.

CLT Stand 2

Zudem hatten wir auch die Möglichkeit an den Vorträgen der Chemnitzer Linux Tage teilzunehmen und mehr über spannende Themen wie die Sicherheit mit Open Source, aktuelle Entwicklungen in der Open Source Welt und vieles mehr zu erfahren.

Auch am Sonntag war so einiges los und der Wettstreit um unser orcharhino-Spiel ging weiter 😉 Leider hat es niemand geschafft den High Score unseres Dualis mit 42 Punkten zu überbieten. Doch auch über Popcorn als Trostpreis hat sich jeder gefreut!

Was nehmen wir von der Messe mit?

Dass ein Messeauftritt viel Arbeit mit sich bringt, wissen wir Lernenden jetzt. Doch die Arbeit hat sich gelohnt, denn das Feedback war super! Auch der Spaß kam nicht zu kurz, so freuen wir uns jetzt schon auf weitere spannende Projekte.

Das könnte Sie auch interessieren:
IT-Tage 2024 Blog ATIX at IT-Tage 2024
IT-Tage 2024 Jahres-Geld-Spende 2024 vom ATIX Support Team
Consulting Team Spende an FSFE Förderung von Open Source: Spende unseres Consulting-Teams
OSAD 2019: Hinter den Kulissen der Open Source Automation Days. OSAD 2019: Hinter den Kulissen der Open Source Automation Days.
ATIX @ FOSDEM 2019 ATIX @ FOSDEM 2019
ATIX & the Open Source Community ATIX & the Open Source Community
ATIX-Crew
+ postsBio

Der ATIX-Crew besteht aus Leuten, die in unterschiedlichen Bereichen tätig sind: Consulting, Development/Engineering, Support, Vertrieb und Marketing.

  • ATIX-Crew
    https://atix.de/blog/author/atix-crew/
    Foreman Birthday Party 2024
  • ATIX-Crew
    https://atix.de/blog/author/atix-crew/
    CrewDay 2024
  • ATIX-Crew
    https://atix.de/blog/author/atix-crew/
    Die XZ-Sicherheitsschwachstelle: Eine Übersicht
  • ATIX-Crew
    https://atix.de/blog/author/atix-crew/
    Kafka mit Ansible automatisieren

Auf dieser Seite

ISO 27001 Zertifizierung ISO 27001 Zertifikat herunterladen
ISO 9001 Zertifizierung ISO 9001 Zertifikat herunterladen
Newsletter
Nichts mehr verpassen. Melden Sie sich für den ATIX Newsletter an!
Jetzt anmelden
Blog
  • Blog Startseite
  • ATIX Insights
  • Cloud Native
  • Container Plattformen und Cloud
  • DevOps
  • Hangar
  • Infrastructure Automation
  • Linux Platform Operations
  • orcharhino
Datenschutz & Impressum

Datenschutz

Impressum

AGB

B2B
Twitter     Facebook    LinkedIn    Youtube     mastodon=

© Copyright – ATIX AG

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen