ATIX AG
  • Leistungen
    • Consulting
      • Linux Platform Operations​
      • Infrastructure Automation​
      • Container Plattformen und Cloud​
      • DevOps Prozesse, Tooling und Kultur​
      • Cloud Native Software Entwicklung​
    • Produkte
      • orcharhino
        • Über orcharhino
        • orcharhino Support
        • orcharhino Betrieb
      • Hangar
        • Über Hangar
        • Hangar Roadmap
        • Hangar Community
    • Technologien
      • Ansible
      • AWX und Ansible Automation Platform
      • Docker
      • Foreman
      • GitLab
      • Istio
      • Kubernetes
      • Linux-Distributionen
      • OpenShift
      • Puppet
      • OpenVox
      • Rancher
      • Rundeck
      • Saltstack
      • SUSE Manager
      • Terraform
  • Schulungen
    • Ansible-Schulungen
    • Container-Schulung
    • Docker-Schulung
    • Git-Schulung
    • Go-Schulung (Golang)
    • Istio-Schulung
    • Kubernetes-Schulung
    • OpenShift-Schulung
    • orcharhino-Schulung
    • Puppet-Schulungen
    • Terraform-Schulung
  • Events
    • Webinare
  • Blog
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Referenzen
    • Unternehmenswerte
    • Soziales Engagement
    • Newsroom
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü

Software defined Storage

Wo hin damit? Diese Frage stellen sich nicht nur die Männer, die den Wagen einladen und deren Frauen mit immer mehr Gepäck ankommen. Auch IT-Experten, welche mit der Explosion an Daten dank Cloud und mobiler Geräte zurechtkommen müssen, stehen vor dieser Frage.
Was brauchen wir für die Zukunft?SDS! So ist es naheliegend, dass wir den heutigen Blog diesem Thema widmen.

✉️ Immer einen Schritt voraus – mit unserem Newsletter!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu aktuellen IT-Themen und Open-Source-Lösungen – kompakt und relevant.
👉 Jetzt kostenlos anmelden

Software defined Storage findet besonders bei virtualisierten Rechenzentren Anwendung, da die Speicherung der Daten von der Hardware getrennt wird und nur das SDS System „Kontakt“ zur Speicher-Hardware hat. Es klingt schon sehr verlockend, mit einer Software-Lösung kann man also Datenspeicher verwalten und kontrollieren. Doch stimmt das auch?

SDS verspricht einiges, nämlich Skalierbarkeit, virtuelle Gesamtstruktur der Daten, Deduplizierungs-Funktion und vieles mehr. Wenn das wirklich so funktioniert, bin ich ein Fan.

Was noch mehr begeistert ist, dass auch Snapshot, High-Speed-Caching, Thin Provisioning und mehr eingebaut werden kann, da alles hardwareunabhängig ist.

Dies spart Kosten und freut jeden Controller, auch dass das Storage-System nicht so häufig erneuert werden muss oder die Mitarbeiter sich eine Umschulung aufgrund neuer Hardware sparen. Und all das hat zur Folge, dass der Geschäftsbetrieb weiter laufen kann, keine Down-Time!

Zugegeben Software defined Storage ist keine Neuerfindung, Kritiker schimpfen es als alte Software verpackt in einem schönen neuen Marketingmantel. Es wurde jedoch deutlich weiterentwickelt, so dass sowohl kleine als auch große Unternehmen mit den Herausforderungen der schnell wachsenden Technologien zurecht kommen.

Uns gefällt das!



ATIX-Crew
+ postsBio

Der ATIX-Crew besteht aus Leuten, die in unterschiedlichen Bereichen tätig sind: Consulting, Development/Engineering, Support, Vertrieb und Marketing.

  • ATIX-Crew
    https://atix.de/blog/author/atix-crew/
    Foreman Birthday Party 2024
  • ATIX-Crew
    https://atix.de/blog/author/atix-crew/
    CrewDay 2024
  • ATIX-Crew
    https://atix.de/blog/author/atix-crew/
    Die XZ-Sicherheitsschwachstelle: Eine Übersicht
  • ATIX-Crew
    https://atix.de/blog/author/atix-crew/
    Kafka mit Ansible automatisieren
IT-Expertise, die Sie weiterbringt

🔔 Technologie. Trends. Termine.
Bleiben Sie informiert über aktuelle IT-Entwicklungen und spannende Veranstaltungen. Abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie informiert.
👉 Jetzt Newsletter abonnieren »

ISO-Zertifizierung Zertifikat
Newsletter
Nichts mehr verpassen. Melden Sie sich für den ATIX Newsletter an!
Jetzt anmelden
Blog
  • Blog Startseite
  • ATIX Insights
  • Cloud Native
  • Container Plattformen und Cloud
  • DevOps
  • Hangar
  • Infrastructure Automation
  • Linux Platform Operations
  • orcharhino
Datenschutz & Impressum

Datenschutz

Impressum

AGB

B2B
Twitter     Facebook    LinkedIn    Xing     Youtube     mastodon=

© Copyright – ATIX AG

Nach oben scrollen