DIE ATIX BEI DEN 20. LINUX-TAGEN IN CHEMNITZ
Dieses Jahr feierten die Chemnitzer Linux-Tage (CLT) ihren 20. Geburtstag. Das konnte sich die ATIX-Crew nicht entgehen lassen und war sowohl als Aussteller als auch mit drei Vorträgen vertreten. Trotz Grippewelle machten sich sieben Teammitglieder (mehr oder weniger) fit auf den Weg nach Chemnitz.
In unserem Reisetagebuch erzählen wir Euch, was wir alles erlebt haben:
Freitag, 09.03.2018
Am frühen Nachmittag packte die bunte Truppe bestehend aus Mark (Vorstand), Ingrid, Stefan und Tobias (Marketing-Team) sowie unseren Referenten Jonas, Bernhard (IT-Consultants) und Matthias (Software-Entwickler) unsere gesamte Messeausstattung in den ATIX-LKW und brach auf in Richtung Sachsen. Keine vier Stunden später hatten wir nicht nur unser Reiseziel erreicht, sondern bereits unseren Stand im zentralen Hörsaalgebäude der TU Chemnitz fix und fertig aufgebaut. So konnten wir uns in Ruhe unserer anderen großen Leidenschaft neben Linux und Open Source widmen: Dem Essen. Bei saftigem Steak ließen wir in entspannter Atmosphäre unseren ersten Abend in Chemnitz ausklingen.
Samstag, 10.03.2018
Bevor wir am Samstag Richtung CLT starteten, trafen wir uns zum Frühstück – allerdings bedingt durch das ein oder andere technische Problem mit dem Handy-Wecker – nicht ganz vollzählig. Nachdem dann unser Vorstand kurzerhand in die Rolle des Weckers geschlüpft war, konnten wir gesammelt zum ersten Messe-Tag aufbrechen. Schon kurz nach unserer Ankunft am Stand begrüßten wir die ersten Besucher mit interessanten Infos über uns und unser Lifecycle-Management Tool orcharhino. Außerdem erwartete diese ein breites Spektrum an weiteren Highlights wie unser selbst gemachtes Popcorn (wir waren die mit den großen Bechern 😉 ) und eine Live-Demo von orcharhino. Besonders gut kam das von uns entwickelte Spiel flappy orcharhino an – zahlreiche Gamer versuchten den Highscore zu knacken und sich eines unserer orcharhino T-Shirts zu ergattern.

So waren wir also den ganzen Tag über gut beschäftigt und verließen die TU Chemnitz abends mit einem Bärenhunger. Doch dank Vorspeisen-Platte und Pizza war dieser schnell gestillt.
Das einzige, das nicht so recht klappen wollte, war das Feierabend-Bier. Zurück im Hotel machten sich Teile der ATIX-Crew auf die Suche nach einem solchen. Bei der Suche blieben sie aber erfolglos, obwohl sie dafür sogar eine Hochzeitsfeier crashten…
Sonntag, 11.03.2018

Gegen Nachmittag wurde es dann nochmal spannend: Um 16:00 Uhr hielt unser Kollege Bernhard seinen Vortrag „Foreman meets Ansible“. Obwohl schon zu fortgeschrittener Zeit, fand sein Vortrag noch großen Anklang und weckte die Nachfragen vieler interessierter Zuhörer. Last but not least informierte dann um 17:00 Uhr noch unser Kollege Matthias sein Publikum zum Thema pulp_deb Repository-Management für Debian/Ubuntu. Auch seine Präsentation führte zum regen Austausch mit den Teilnehmern und weckte das Interesse an näheren Infos zum Thema und zur ATIX AG.
Nach Matthias‘ Rückkehr an unseren Stand verabschiedeten wir uns langsam von unserem Stand und den 20. CLT. Ab 17:30 Uhr hieß es für uns: Aufräumen, Stand abbauen, einpacken und ab auf die Straße. So düsten wir im ATIX-LKW und im ATIX-Mini zurück nach München, wo wir zwar total erledigt, aber zufrieden mit den vergangenen Tagen gegen 22:00 Uhr ankamen.
Unser Fazit:
Wir hatten jede Menge Spaß, haben tolle Leute kennengelernt, hatten viele lustige Erlebnisse und sind voller Vorfreude auf die Chemnitzer Linux-Tage 2019!










