ATIX AG
  • Leistungen
    • Consulting
      • Linux Platform Operations​
      • Infrastructure Automation​
      • Container Plattformen und Cloud​
      • DevOps Prozesse, Tooling und Kultur​
      • Cloud Native Software Entwicklung​
    • Produkte
      • orcharhino
        • Über orcharhino
        • orcharhino Support
        • orcharhino Betrieb
      • Hangar
        • Über Hangar
        • Hangar Roadmap
        • Hangar Community
    • Technologien
      • Ansible
      • Docker
      • Foreman
      • GitLab
      • Istio
      • Kubernetes
      • Linux-Distributionen
      • OpenShift
      • Puppet
      • OpenVox
      • Rancher
      • Rundeck
      • Saltstack
      • SUSE Manager
      • Terraform
  • Schulungen
    • Ansible-Schulungen
    • Container-Schulung
    • Docker-Schulung
    • Git-Schulung
    • Go-Schulung (Golang)
    • Istio-Schulung
    • Kubernetes-Schulung
    • OpenShift-Schulung
    • orcharhino-Schulung
    • Puppet-Schulungen
    • Terraform-Schulung
  • Events
    • Webinare
  • Blog
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Referenzen
    • Unternehmenswerte
    • Soziales Engagement
    • Newsroom
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü

ATIX @ FOSDEM 2019

FOSDEM

Quelle: Dimitar Danailov

✉️ Immer einen Schritt voraus – mit unserem Newsletter!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu aktuellen IT-Themen und Open-Source-Lösungen – kompakt und relevant.
👉 Jetzt kostenlos anmelden

Für alle Open Source Fans ist das erste Februar-Wochenende immer ein ganz besonderes: Alljährlich findet an diesem das Free and Open Source Developers‘ European Meeting (FOSDEM) in Brüssel statt. Dies ist immer eine gute Gelegenheit, die Menschen hinter den bekanntesten Open-Source-Projekten kennenzulernen. Besonders in diesem Jahr zeigte die Besucherzahl einmal mehr, dass die Open Source Branche kein Nischendasein mehr führt.

Vorort können die Teilnehmer selbst entscheiden, ob sie zu einem der Vorträge in den Main Tracks oder zu einem einem Talk in den spezialisierten Devrooms gehen.  Ebenso haben sie die Möglichkeit sich direkt an den Aussteller-Ständen zu informieren. Dies ist eine gute Gelegenheit, die Gesichter hinter seinem persönlichen Lieblingsprojekt kennenzulernen. Wir haben zum Beispiel sehr interessante Gespräche mit den Teams hinter Foreman und Pulp geführt. Besonders spannend dabei war der Austausch mit Austin Macdonald über die neusten Änderungen bei Pulp3. Nur ein paar Schritte weiter befanden sich die Stände von bekannten Distributionen wie Debian, openSUSE, CentOS Fedora und Gentoo. Zusätzlich waren auch Teams von Gitlab und Python vor Ort.

FOSDEM

Quelle: CentOS

Publikumsmagnet waren dieses Jahr definitiv alle Talks rund um Kubernetes  und Ansible. Besonders mit Blick auf Kubernetes ist kcli interessant: Das Orchestrierungs-Tool für QEMU, libvirt, Kubernetes und viele weitere wurde im Virtualisierungs- und IaaS-Devroom präsentiert.

Während in den Main Tracks in diesem Jahr der Fokus auf den Themen Datenbanken, Speicherhardware und Datenschutz lag, wurde sich in den den Devrooms vor allem mit Containertechnologien, Infra-Management, Software defined Storage, Virtualisierung sowie mit IaaS und Python beschäftigt.

FOSDEM

Quelle: Heise Online

Natürlich war auch wieder reichlich für Speiß‘ und Trank gesorgt – selbstverständlich gab’s an den Essenständen leckere belgische Waffeln. So konnte man sich in lockerer Umgebung bei der ein oder anderen kulinarischen Köstlichkeit mit verschiedenen Leuten austauschen.

Nach unserem Besuch auf der FOSDEM ging es für uns aber noch nicht nach Hause, sondern weiter auf Config Management Camp. Unseren Rückblick dazu findet Ihr demnächst auf unserem Blog.

Das könnte Sie auch interessieren:
devopscon 2023 berlin, atix blogATIX at DevOpsCon 2023: Berlin
OSAD 2018: Die Open Source Konferenz mit Stern
Config Mgmt Camp 2024 ATIX BlogATIX at ConfigMgmtCamp 2024
Die ATIX-Crew @ Config Management Camp 2019Die ATIX-Crew @ Config Management Camp 2019
Getrennt und schließlich doch vereint – die ATIX-Crew beim B2run 2019
ATIX at Froscon 2022Reisebericht FrOSCon 2022
Sebastian Oehlke
+ postsBio

I am working for more than 10 years with linux and I am especially interested in virtualization, storage solutions and datacenter automation.

  • Sebastian Oehlke
    https://atix.de/blog/author/sebastian-oehlke/
    Terraform – Server-Management leicht gemacht
IT-Expertise, die Sie weiterbringt

🔔 Technologie. Trends. Termine.
Bleiben Sie informiert über aktuelle IT-Entwicklungen und spannende Veranstaltungen. Abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie informiert.
👉 Jetzt Newsletter abonnieren »

🛠️ Skills ausbauen?
Lernen Sie von denen, die es jeden Tag machen. Fundiertes Wissen für echte IT-Herausforderungen.
👉 Zu den Schulungen »

ISO-Zertifizierung Zertifikat
Newsletter
Nichts mehr verpassen. Melden Sie sich für den ATIX Newsletter an!
Jetzt anmelden
Blog
  • Blog Startseite
  • ATIX Insights
  • Cloud Native
  • Container Plattformen und Cloud
  • DevOps
  • Infrastructure Automation
  • Linux Platform Operations
  • orcharhino
Datenschutz & Impressum

Datenschutz

Impressum

AGB

B2B
Twitter     Facebook    LinkedIn    Xing     Youtube     mastodon=

© Copyright – ATIX AG

Nach oben scrollen