ATIX AG
  • Leistungen
    • Consulting
      • Linux Platform Operations​
      • Infrastructure Automation​
      • Container Plattformen und Cloud​
      • DevOps Prozesse, Tooling und Kultur​
      • Cloud Native Software Entwicklung​
    • Produkte
      • orcharhino
        • Über orcharhino
        • orcharhino Support
        • orcharhino Betrieb
      • Hangar
        • Über Hangar
        • Hangar Roadmap
        • Hangar Community
    • Technologien
      • Ansible
      • Docker
      • Foreman
      • GitLab
      • Istio
      • Kubernetes
      • Linux-Distributionen
      • OpenShift
      • Puppet
      • OpenVox
      • Rancher
      • Rundeck
      • Saltstack
      • SUSE Manager
      • Terraform
  • Schulungen
    • Ansible-Schulungen
    • Container-Schulung
    • Docker-Schulung
    • Git-Schulung
    • Go-Schulung (Golang)
    • Istio-Schulung
    • Kubernetes-Schulung
    • OpenShift-Schulung
    • orcharhino-Schulung
    • Puppet-Schulungen
    • Terraform-Schulung
  • Events
    • Webinare
  • Blog
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Referenzen
    • Unternehmenswerte
    • Soziales Engagement
    • Newsroom
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü

Foreman Birthday 2020

Foreman Birthday Party – online!

✉️ Immer einen Schritt voraus – mit unserem Newsletter!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu aktuellen IT-Themen und Open-Source-Lösungen – kompakt und relevant.
👉 Jetzt kostenlos anmelden

Seit nunmehr 11 Jahren erleichtert das Foreman Projekt die Verwaltung großer Server-Infrastrukturen und ist bei Administratoren eine beliebte Open Source Komponente.

Den Startschuss für das Foreman Projekt gab Ohad Levy am 13.07 2009 mit seinem ersten git commit. Alleine muss er nicht an Foreman arbeiten. Bis dato brachten ca. 450 weitere Entwickler*innen ca. 8600 Commits in das Foreman Hauptprojekt ein.

Foreman ist mittlerweile mehr als nur eine Oberfläche für Puppet, mit der man neue Server provisionieren kann. Die Plattform kann über Plugins zu einem vollständigen Lifecycle Management Tool erweitert und für die Verwaltung großer Serverlandschaften mit Ansible, Chef, Saltstack, Puppet, Patch- und Package-Management via Katello, OpenSCAP Integration, usw. eingesetzt werden.

Das Projekt steht aktuell an einen Wendepunkt: Foreman 2.0 ist vor wenigen Monaten erschienen und die Community arbeitet an weiteren großen Änderungen. Anlass genug für eine ordentliche Foreman Birthday Party. Dieses Jahr fand die Feier virtuell als Video Konferenz statt. Nachteilig war dies jedoch keineswegs: Die Online Party hatte den Vorteil, dass Entwickler*innen und Projekt-Interessierte weltweit teilnehmen konnten. Im Mittel waren 40 Leute anwesend – von USA, über Europa bis nach Indien.

Ich könnte jetzt jeden Vortag zusammenfassen – aber dank virtueller Konferenz haben wir ja alles auf Video 😉 Daher verweise ich an dieser Stelle einfach auf die Präsentationen:

Foreman Birthday Party 2020 – Welcome from ATIX AG’s Mark Hlawatschek
https://www.youtube.com/watch?v=scFrpIakVcU

Foreman Community Survey 2020 Results – Greg Sutcliffe
https://www.youtube.com/watch?v=lolwYZUnyKg

Making Puppet Optional – Tomer Brisker
https://www.youtube.com/watch?v=IvY_ql9OrLk

Contributing to Foreman without Writing Code – Maximilian Kolb
https://www.youtube.com/watch?v=qfyk30_TkmQ

Katello Pulp 3 and Me – Justin Sherrill
https://www.youtube.com/watch?v=b6HsSm10DLk

Nach diesen Vorträgen fand noch ein entspannter Austausch statt und wir bewunderten so manchen Remote-Office Arbeitsplatz von Sofa, zu Steharbeitsplatz bis hin zu historischen Computer Equipment im Hintergrund. Aus Datenschutzgründen gibt es hierzu (leider) keine Aufzeichnung 🙂

Und noch etwas „positives“: Traditionell gibt es bei einer Geburtstagsfeier natürlich einen Kuchen. Darauf haben wir dieses Jahr verzichtet und spenden stattdessen das Geld für https://www.savethechildren.org/. So kamen 166€ zusammen! Vielen Dank an alle Spender*innen.

Abschließend können wir feststellen, dass die Online Foreman Birthday Party 2020 ein voller Erfolg war und wir nächstes Jahr hoffentlich wieder alle zusammen kommen können. Die Idee ist jedoch, dass zukünftige Foreman Birthday Partys eine „Hybrid-Konferenz“ sein sollen – Präsenzveranstaltung und online Video-Konferenz in einem!

Das könnte Sie auch interessieren:
ATIX Great Place To Work 2022Die ATIX ist ein Great Place To Work
Die ATIX-Crew @ Config Management Camp 2019Die ATIX-Crew @ Config Management Camp 2019
Rückblick auf den orcharhino Summit 2023
Darum ist die ATIX für mich ein Great Place to Work
Die ATIX auf den Chemnitzer Linux Tagen 2017 – Ein Bericht aus der Sicht unserer Lernenden
Getrennt und schließlich doch vereint – die ATIX-Crew beim B2run 2019
Bernhard Suttner
+ postsBio
  • Bernhard Suttner
    https://atix.de/blog/author/bernhard-suttner/
    Live Patching und Foreman und wie die beiden zusammenpassen
  • Bernhard Suttner
    https://atix.de/blog/author/bernhard-suttner/
    Improvisation ist alles – FrOSCon 2019
  • Bernhard Suttner
    https://atix.de/blog/author/bernhard-suttner/
    Errata für debian-basierte Systeme in orcharhino
  • Bernhard Suttner
    https://atix.de/blog/author/bernhard-suttner/
    OSAD TechDay: Foreman Developer Day at ATIX
IT-Expertise, die Sie weiterbringt

💡 Komplexe IT-Projekte?
Wir beraten – strategisch & hands-on. Zukunftssichere IT mit maßgeschneiderter Beratung.
👉 Mehr erfahren »

🔔 Technologie. Trends. Termine.
Bleiben Sie informiert über aktuelle IT-Entwicklungen und spannende Veranstaltungen. Abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie informiert.
👉 Jetzt Newsletter abonnieren »

ISO-Zertifizierung Zertifikat
Newsletter
Nichts mehr verpassen. Melden Sie sich für den ATIX Newsletter an!
Jetzt anmelden
Blog
  • Blog Startseite
  • ATIX Insights
  • Cloud Native
  • Container Plattformen und Cloud
  • DevOps
  • Infrastructure Automation
  • Linux Platform Operations
  • orcharhino
Datenschutz & Impressum

Datenschutz

Impressum

AGB

B2B
Twitter     Facebook    LinkedIn    Xing     Youtube     mastodon=

© Copyright – ATIX AG

Nach oben scrollen