Lass uns die Evolution der Dateisysteme erforschen: Btrfs vs ZFS.
Btrfs und ZFS bilden die „next generation“ der Dateisysteme. Doch was bringt uns die Technik und worin besteht der Zusatznutzen? Hier erfahrt ihr mehr über die neuen Features der neuen Generation.
Über ATIX-Team
This author has not written his bio yet.
Einträge von ATIX-Team
Mit Icinga 2 wurde der Nagios-Core durch einen eigenen Monitoring-Core abgelöst. Multithreading, Clustereinsatz und die Verwendung verschiedener Datenbanken als Backend sind jetzt möglich. Hilfen und Tools für Umsteiger sind auch in der Dokumentation zu finden. Icinga 2 ist ein Open-Source-Monitoring System, mit dem die Verfügbarkeit aktiv oder passiv von Rechnern, Netzwerken und Services überprüft werden […]
JIRA Agile ist nicht nur für Teams perfekt geeignet, auch als persönliche To-Do-Liste macht das beliebte JIRA Plugin eine gute Figur. In diesem Blogpost erklären wir, wie man damit in weniger als 3 Minuten startklar ist!
Wer sich einen Überblick über die derzeit verfügbaren Cloud-Lösungen verschaffen will, merkt eines sehr schnell: Es gibt unzählige verschiedene Arten von Cloud-Software. Ähnlich wie bei Linux-Distributionen, sind die einzelnen Cloud-Lösungen teilweise Derivate voneinander, speziell bei OpenStack-Abkömmlingen ist dies der Fall. Entsprechend schwierig ist es, sich mit den verschiedenen Lösungen vertraut zu machen.
Die effiziente Verwaltung einer größeren Anzahl Linux-Server stellt eine Herausforderung für jeden Administrator dar. Das betrifft nicht nur die Installation von Systemen, sondern genauso die Verwaltung der installierten Software und der Konfigurationsdateien. Manuell ist diese Aufgabe kaum zu lösen, zum Glück gibt es aber eine Reihe von Werkzeugen, die dem Administrator die Arbeit erleichtern.