Über atixadmin

This author has not written his bio yet.

Einträge von atixadmin

Sphinx

Neben dem anstehenden Release der Version 2.2.0 von orcharhino, arbeiten wir auch an weiteren Verbesserungen und Erweiterungen um unseren Kunden das bestmögliche Werkzeug für die Orchestrierung, Verwaltung und Lifecycle Management in die Hand zu geben.

Docker: Verstauen von Apps in Containern

Wie lassen sich Programme gut verwalten, so dass sie sich gegenseitig nicht behindern und nicht alles zusammenbricht wenn ein einzelnes Programm das System zum Absturz bringt?

Was kann man mit der Foreman REST API eigentlich alles machen?

Zuviel um es in nur einen Artikel zu packen. Beschränken wir uns erstmal auf das Anlegen, Bearbeiten und Auslesen von Daten. Foreman ist ein OpenSource Tool mit dem man physikalische oder virtuelle Server verwalten kann. Administratoren können so alle am Foreman registrierten Maschinen steuern, einrichten und aktualisieren. Ist der Foreman frisch installiert, gibt es unzählige […]

Wie man einen WLAN Access Point auf Fedora installiert

Manchmal braucht man einen konfigurierbaren Access Point auf einem Fedora-Desktop. In diesem Blogartikel beschreiben wir, wie man dies in ein paar einfachen Schritten durchführen kann. ACHTUNG: Jetzt kommt eine Menge Code!

hammer – Administration von Foreman auf der Kommandozeile

hammer – Administration von Foreman auf der Kommandozeile Foreman ist ein Lifecycle Management Tool für physische und virtuelle Server. Mit dem Kommando hammer kann Foreman von der Kommandozeile administriert werden. Die Administration von Foreman erfolgt normalerweise über die graphische Oberfläche. In den neueren Versionen steht mit hammer ein Kommandozeilenwerkzeug zur Verfügung, mit dem sehr viele Aufgaben ebenfalls […]

Mit SOPs Ressourcen sinnvoller einsetzen

Mit SOPs Ressourcen sinnvoller einsetzen Standard Operating Procedures (SOPs) sind klar definierte Vorgehensweisen zur Abarbeitung regelmäßig auftretender Aufgaben bei gleichbleibenden Rahmenbedingungen. In jedem Unternehmen gibt es diese gleichbleibenden Aufgaben. Das können zum Beispiel die tägliche Kontrolle der Backupjobs oder die hin und wieder mal notwendige Erweiterung von Dateisystemen sein. Gleichbleibende Rahmenbedingungen für SOPs sind technische […]

Rundeck

Standardisierung im Rechenzentrum – Automate Standard Operating Procedures. Standard Operating Environments (SOE) stellen die Basis für die Rechenzentren der Zukunft dar. Durch Automatisierung können Aufgaben sicher und zuverlässig in kürzester Zeit erledigt werden.

Vagrant und Packer

Mit Vagrant und Packer eine Entwicklungs-/ Testumgebung einrichten. Reproduzierbar, Betriebssystem unabhängig und leicht einzurichten. Vagrant ist eine Schnittstelle zwischen der Virtualisierungssoftware und Provisionierung. Einzelne Virtuelle Maschinen bis hin zu ganzen Umgebungen können in einem einzigen „Vagrantfile“ definiert werden. Packer ermöglicht es unterschiedliche Images von Virtuellen Maschinen einfach zu integrieren und vor zu konfigurieren. Packer Images erlauben es […]

Ingress Helios Event München

Der große Abschluss der Ingress Helios Event Reihe in München. Am 27. September steigt in München das Abschlussevent der Helios Serie – das bisher größte Ingress Event Europas. Über 1700 Spieler aus ganz Europa haben bereits zugesagt. Mit dabei: John Hanke, der kreative Kopf hinter Ingress und Erfinder von Google Earth. Geplanter Ablauf des Events: 10:30 – […]