ATIX AG
  • Leistungen
    • Consulting
      • Linux Platform Operations​
      • Infrastructure Automation​
      • Container Plattformen und Cloud​
      • DevOps Prozesse, Tooling und Kultur​
      • Cloud Native Software Entwicklung​
    • Produkte
      • orcharhino
        • Über orcharhino
        • orcharhino Support
        • orcharhino Betrieb
      • Hangar
        • Über Hangar
        • Hangar Roadmap
        • Hangar Community
    • Technologien
      • Ansible
      • Docker
      • Foreman
      • GitLab
      • Istio
      • Kubernetes
      • Linux-Distributionen
      • OpenShift
      • Puppet
      • OpenVox
      • Rancher
      • Rundeck
      • Saltstack
      • SUSE Manager
      • Terraform
  • Schulungen
    • Ansible-Schulungen
    • Container-Schulung
    • Docker-Schulung
    • Git-Schulung
    • Go-Schulung (Golang)
    • Istio-Schulung
    • Kubernetes-Schulung
    • OpenShift-Schulung
    • orcharhino-Schulung
    • Puppet-Schulungen
    • Terraform-Schulung
  • Events
    • Webinare
  • Blog
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Referenzen
    • Unternehmenswerte
    • Soziales Engagement
    • Newsroom
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü

ATIX @ FrOSCon13

Nach den tollen Erfahrungen auf der FrOSCon im letzten Jahr, waren wir von der ATIX selbstverständlich auch dieses Jahr wieder in Sankt Augustin vor Ort. Bei der FrOSCon13 betreuten wir den Open Source Stand der Foreman / Katello / Pulp Projekte. Wir selbst sind aktive Mitglieder der Foreman Community und stellen unsere Hilfe im Community Board und auch unsere Änderungen am Foreman Quellcode anderen Entwicklern zur Verfügung.

✉️ Immer einen Schritt voraus – mit unserem Newsletter!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu aktuellen IT-Themen und Open-Source-Lösungen – kompakt und relevant.
👉 Jetzt kostenlos anmelden

Ausgestattet mit T-Shirts, Roll-Ups und Aufklebern von Foreman / Katello und Pulp machten wir uns am Freitag, den 24.08.218, gegen Mittag auf den Weg in Richtung Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Auf der Fahrt konnten wir die deutschen Autobahn-Landschaften mehr genießen als uns lieb war – aufgrund zahlreicher Staus und Baustellen brauchten wir ganze sieben Stunden von München nach Sankt Augustin. Dadurch konnten wir den Stand erst am Samstag Vormittag kurz vor dem Start der FrOSCon aufbauen. Zugegebenermaßen kein optimaler Start, doch unserer Laune und Motivation tat dies keinen Abbruch. Denn von Anfang an freuten wir uns über großen Zustrom auf dem Foreman / Katello / Pulp Stand. Mit den interessierten Besuchern führten wir viele interessante Gespräche und zeigten ihnen anhand eines Demosystems die unterstützten Features und aktuellen Entwicklungen der Foreman/ Katello und Pulp Projekte.

Doch nicht nur am Community Stand, den wir von der ATIX betreuten, erfreuten wir uns über großen Zulauf. Auch die Vorträge der ATIX-Crew waren stets gut besucht. Wir waren gleich mit einer ganzen Reihe an Talks im Programm der FrOSCon13 vertreten. Den Anfang machte am Samstag Bernhard Suttner. Er sprach über die (abgesicherte) Verteilung von Softwarepaketen mit Foreman / Katello. Ebenfalls am Samstag fragte Dr. Jonas Trüstedt „Puppet, Salt oder Ansible – welches Tool ist das Richtige?“ vor zahlreichen Teilnehmer, die teilweise sogar am Boden des Hörsaals Platz nehmen mussten. Als dritter ATIX-Kollege war Manuel Bonk dran und hob in seinem Talk Ansible auf das „next Level“.

Ein so erfolgreicher erster Tag musste natürlich gebührend gefeiert werden. Deshalb brachte die ATIX-Crew aus ihrer bayerischen Heimat kühles Bier mit und stieß mit den Stand-Besuchern auf die guten Gespräche an. Diese setzten wir auch beim vom FrOSCon Team veranstalteten Barbecue fort und ließen den Abend gemütlich ausklingen.

Neben der Standbetreuung stand am Sonntag noch ein weiterer Vortrag von einem unserer Kollegen auf dem Plan. Dr. Bernhard Hopfenmüller brachte zahlreichen gespannten Zuhörern Apache Kafka näher.

Gegen 18:00 Uhr machten wir uns schließlich mit zwei voll gepackten und besetzten Autos wieder auf in Richtung München. Auch wenn der ein oder andere Kollege am nächsten Morgen etwas müde ins Büro kam, waren sich alle einig ein großartiges Wochenende in Sankt Augustin erlebt zu haben. Die Frage, ob wir nächstes Jahr wieder dabei sind, stellt sich also gar nicht.

Von daher freuen wir uns schon jetzt auf die FrOSCon14!

Zur FrOSCon
Freie Software und Open Source – das sind die Themen der FrOSCon. Jedes Jahr im Spätsommer veranstaltet der Fachbereich Informatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit Hilfe des FrOSCon e.V. ein spannendes Programm mit Vorträgen und Workshops für Besucher aller Altersklassen, die Freie Software nutzen, kennenlernen wollen oder selbst entwickeln. (Quelle: https://www.froscon.de).


Das könnte Sie auch interessieren:
IT-Tage 2018 – ein Spanferkel für die ATIX-Crew!
configurationmanagementcampATIX @ Config Management Camp 2018
OSAD 2019: Hinter den Kulissen der Open Source Automation Days.
OpenSourceATIX & the Open Source Community
CrewDay 2024
Der orcharhino Summit aus Teilnehmer-Sicht

Bernhard Suttner
+ postsBio
  • Bernhard Suttner
    https://atix.de/blog/author/bernhard-suttner/
    Live Patching und Foreman und wie die beiden zusammenpassen
  • Bernhard Suttner
    https://atix.de/blog/author/bernhard-suttner/
    Foreman Birthday 2020
  • Bernhard Suttner
    https://atix.de/blog/author/bernhard-suttner/
    Improvisation ist alles – FrOSCon 2019
  • Bernhard Suttner
    https://atix.de/blog/author/bernhard-suttner/
    Errata für debian-basierte Systeme in orcharhino
IT-Expertise, die Sie weiterbringt

🔔 Technologie. Trends. Termine.
Bleiben Sie informiert über aktuelle IT-Entwicklungen und spannende Veranstaltungen. Abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie informiert.
👉 Jetzt Newsletter abonnieren »

💡 Komplexe IT-Projekte?
Wir beraten – strategisch & hands-on. Zukunftssichere IT mit maßgeschneiderter Beratung.
👉 Mehr erfahren »

ISO-Zertifizierung Zertifikat
Newsletter
Nichts mehr verpassen. Melden Sie sich für den ATIX Newsletter an!
Jetzt anmelden
Blog
  • Blog Startseite
  • ATIX Insights
  • Cloud Native
  • Container Plattformen und Cloud
  • DevOps
  • Hangar
  • Infrastructure Automation
  • Linux Platform Operations
  • orcharhino
Datenschutz & Impressum

Datenschutz

Impressum

AGB

B2B
Twitter     Facebook    LinkedIn    Xing     Youtube     mastodon=

© Copyright – ATIX AG

Nach oben scrollen