OSAD 2019: Hinter den Kulissen der Open Source Automation Days.
Montag, 14.10.2019, frΓΌh morgens am Hilton Munich Airport: Nach monatelanger Vorbereitung starteten die Open Source AutomationΒ Days 2019 β in diesem Jahr mit einem Workshoptag und zwei Konferenztagen. Um das Ende vorweg zu nehmen: Auch 2019 war β wenn wir uns das Feedback der 150 Teilnehmer anschauen β MΓΌnchens grΓΆΓte herstellerunabhΓ€ngige Open-Source-Konferenz ein voller Erfolg. Doch das spannende ist ein Blick hinter die Kulissen, und den gibts im Beitrag unserer Kollegin Emiri:Β Β
WΓ€hrend die gut 40 Workshop-Teilnehmer in ihren Sessions interessantes ΓΌber Kubernetes, Puppet, Ansible und Foreman lernten, machte sich die ATIX-Crew an den Aufbau in den KonferenzrΓ€umen. Dort wurden die mit viel Liebe von Hand gepackten Goody Bags und der neue entworfene ATIX-Messestand platziert.Β
Doch ganz glatt lief es (natΓΌrlich) nicht: Unsere Candybar, die erstmals zum Einsatz kam, stellte uns vor ungeahnte Herausforderungen. Mit dem SΓΌΓigkeiten Stand, an dem diverse Arten GummibΓ€rchen zur Auswahl standen, sollten die KindheitstrΓ€ume der OSAD-Teilnehmer und dem ein oder anderen Mitglied der ATIX-Crew wahr werden ;). Zur ErfΓΌllung dieses Wunsches besorgten wir ein Regal aus einem beliebten schwedischen MΓΆbelhaus und bauten es zusammen. Problem: Ein zusammengebautes Regal mit einer GrΓΆΓe von 147 x 147 cm passt leider in kein Auto. Also alles wieder abmontiert und neu aufgebaut β auch wenn das mit zahlreichen bei der Demontage abgebrochen HolzdΓΌbeln alles andere als einfach war. Doch dank Ersatzteilen konnte βDΓΌbel-Gateβ gelΓΆst werden und nach der ein oder anderen Stunde stand die Candy Bar. Wo bleibt hier die Automatisierung, dachten wir uns.Β
Da es am ersten Konferenz-Tag weder kleinere noch grΓΆΓere Katastrophen (es war ausreichend Kaffee vorhanden π ) gab, konnte die ATIX-Crew gemeinsam mit den 150 OSAD-Teilnehmern entspannt der Keynote von KI-Experte Steven McAuley lauschen. In der anschlieΓenden Pause wurde der Konferenz-Raum geteilt, denn danach starteten die beiden Vortrags-Tracks – Strategie und Technik. Bis dahin konnten sich die Teilnehmer an den StΓ€nden der Sponsoren uib, Confluent und Cumulus Networks informieren und das ein oder andere Goody einheimsen. Auch beim ATIX-Stand gabβs einiges zu sehen, zum Beispiel eine exklusive Preview auf orcharhino 5.0.0 und natΓΌrlich unser beliebtes Clickβnβrun Spiel βFlappy orcharhinoβ. Dies weckte den Ehrgeiz in unseren Teilnehmern, aber selbst die ausdauerndsten, abgehΓ€rtetsten Gamer gaben nach einigen Dutzend Versuchen auf.
Den Tag lieΓen wir dann in gemΓΌtlicher AtmosphΓ€re bei bestem Essen auf dem Abend-Event im Palmengarten des Hilton Munich Airport ausklingen. Hier wurden auch die Gewinner der Verlosung, an der die OSAD-Teilnehmer mitmachen konnten, bekannt gegeben. Die Gewinner freuten sich ΓΌber tolle Preise wie βApache Kafkaβ-BΓΌcher (gesponsert von Confluent), einen Lego Starwars Fighter von Cumulus Networks, einen ATIX-Tischkicker oder ein Ticket fΓΌr den OSAD 2020 β somit ist unser erster Konferenzteilnehmer fΓΌrs nΓ€chste Jahr von der ING π
FΓΌr einige der Teilnehmer (und fΓΌr mich persΓΆnlich π ) begann Tag 2 mit einem kleinen Schock: Wo war der Kaffeevollautomat, der einer der zentralen Orte fΓΌr GesprΓ€che war? Es stellte sich heraus, dass dieser gar nicht fΓΌr den Andrang von 150 Personen gewachsen war und so mussten wir den zweiten Konferenz-Tag mit Filterkaffee vorliebnehmen β aufgrund der spannenden VortrΓ€ge aber auch kein Problem, da es schlieΓlich gar keinen Grund gab, mΓΌde zu werden π
Leider mussten wir bei der Agenda kurzfristig umdisponieren, da wir eine krankheitsbedingte Absage eines Speakers erhalten haben. Doch dank der SpontanitΓ€t von Konferenz-Teilnehmer Hannes Schaller (APA-IT) konnten wir den Slot schnell besetzen.
FΓΌr mich persΓΆnlich warβs mein erster OSAD.Β Mir hat die Veranstaltung super gut gefallen und ich freue mich schon drauf, den OSAD 2020 wieder mit zu organisieren und zu begleiten.
Der Dank der ATIX-Crew geht an die KΓΌche des Hilton Airport Munich fΓΌr die hervorragende Verpflegung (besonders fΓΌr die Macarons π ), unsere Audio-Techniker (Great Job!!), unser One-Man-Film- und Fotounternehmen Danilo und natΓΌrlich an unsere Sponsoren Hitachi, uib, Cumulus Networks und Confluent β toll, dass Ihr Euch so aktiv eingebracht hat.Β
Am Ende mΓΆchte ich noch auf ein kleines persΓΆnliches Highlight von mir eingehen β beim OSAD war nΓ€mlich auf Twitter ganz schΓΆn was los. Ich habe mal meine Lieblings-Tweets zusammengestellt:
Wieso habe ich jetzt einen Ohrwurm von 50 Cent? #candyshop #osad #osad2019 pic.twitter.com/glOgOf1NBK
β Christian Stankowic (@stankowic_devel) October 15, 2019
Andreas PΓΆschl from @BMW about private cloud and #automation:
„If you make a car just faster, it doesn’t bring you to new places!“Awesome quote!#OSAD @ATIXAG pic.twitter.com/BIbeopAzVQ
β Roland Wolters (@liquidat) October 15, 2019
OSAD origami. #osad cheers! pic.twitter.com/LtTT24sklz
β Lukas Zapletal (@lzap) October 17, 2019
Alle VortrΓ€ge und Videos der Open Source Automation Days 2019 finden Sie demnΓ€chst auf der OSAD Website.






































