Trainerprofil: Sebastian Prokesch
„Die IT-Welt entwickelt sich rasant, von monolithischen Anwendungen zu Microservices, von manuellen Prozessen zu vollautomatisierten CI/CD-Pipelines. Wer Schritt halten will, braucht mehr als nur theoretisches Wissen. Dieses Wissen in Technologien wie Kubernetes, Docker oder Ansible erlernt man am besten an praktischen Übungen und gewinnt damit Vertrauen in deren produktiv Einsatz.“
Sebastian Prokesch hat langjähriger Erfahrung im Bereich DevOps und moderner IT-Infrastrukturen. Seine Schwerpunkte liegen auf Kubernetes, vom Einstieg bis hin zu fortgeschrittenen Szenarien, untermauert durch die Zertifizierungen als Certified Kubernetes Administrator (CKA) und Certified Kubernetes Application Developer (CKAD).
Er vermittelt praxisnahes Wissen zu CI/CD-Pipelines, um zuverlässige und effiziente Softwarebereitstellung zu ermöglichen. Darüber hinaus deckt er Themen wie Docker und Container-Orchestrierung, ArgoCD für GitOps-basierte Deployments sowie Ansible für Konfigurationsmanagement ab.
Fachgebiete
DevOps – Methoden, Prozesse und Kulturwandel
Kubernetes – Betrieb, Architektur, Best Practices
CI/CD – Aufbau und Optimierung von Deployment-Pipelines, GitOps mit ArgoCD
Container-Technologien – Docker, Orchestrierung
Konfigurationsmanagement – Automatisierung mit Ansible