OpenVox

OpenVox ist ein community-getriebener Fork von Puppet, der Ende 2024 als Reaktion auf die Entscheidung von Perforce entstand, Puppet nicht länger als Open-Source-Projekt anzubieten. Mit dem Ziel, eine vollständig quelloffene Lösung für Konfigurationsmanagement zu erhalten, gewährleistet OpenVox die Kompatibilität mit bestehenden Puppet-Modulen und -Infrastrukturen. Die Pflege übernimmt die aktive und vertrauenswürdige Vox-Populi-Community, die für die Wartung zahlreicher verbreiteter Puppet-Module bekannt ist. 

OpenVox ermöglicht es Unternehmen, weiterhin auf Prinzipien von Infrastructure as Code zu setzen – ohne Vendor-Lock-in, Lizenzbeschränkungen oder eingeschränkte Transparenz. Es bietet eine verlässliche Alternative für Teams die Stabilität, Sicherheit und Offenheit in ihren Automatisierungsumgebungen suchen!

Features

  • Vollständig Open Source und frei verfügbar unter einer offenen Lizenz 
  • Nahtlose Kompatibilität mit bestehenden Puppet-Modulen und -Infrastrukturen 
  • Wartung durch Vox Populi – die Community hinter vielen etablierten Puppet-Modulen 
  • Zukunftssichere Alternative für Nutzer, die von den Lizenzänderungen bei Puppet betroffen sind 

Wie unterstützen wir Sie?

  • Unterstützung bei der Migration von Puppet zu OpenVox 
  • Beratungsleistungen für Implementierung und Betrieb von OpenVox-Umgebungen 
  • Anpassung und Entwicklung von Puppet-Modulen für OpenVox 
  • Schulungen auf Basis bestehender Puppet-Inhalte, die auch für OpenVox einsetzbar sind 

Atux kontakt

ATIX kontaktieren

Bei Fragen zu unseren Produkten und Leistungen oder allen anderen Themen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.