Wie funktioniert Enterprise Linux?
Enterprise Linux Betriebssysteme werden mit Support-Möglichkeiten in Form von Subscriptions in unterschiedlichen Severity-Stufen angeboten. Subscriptions beinhalten Support, Updates und Patches für die entsprechende Laufzeit. Zudem ist die Software von zahlreichen Hardware- und Applikationsherstellern zertifiziert.
Die freien Linux Variationen, wie CentOS oder Scientific Linux hingegen sind nicht oder nur von einigen wenigen Herstellern zertifiziert und der Support wird meist nur über die Community, also die Entwicklergemeinde zur Verfügung gestellt.