Deployment-Orange

Was ist automatisiertes Server-Deployment?

Deployment bezeichnet das automatisierte Ausrollen eines Systems. Dabei kann es sich um eine Anwendung, einen vollständig konfigurierten Server oder Container handeln. Durch die Automatisierung sind diese Vorgänge nicht nur einfacher und schneller auszuführen, sondern auch reproduzierbar.

Wo werden automatisierte Server-Deployments eingesetzt?

Für eine reproduzierbare Infrastruktur wird in Verbindung mit Lifecycle Management das Ausrollen von Servern standardisiert und automatisiert. Dies ermöglicht die problemlose Erweiterung bestehender Strukturen mit gleichen Software- und Paketständen. Auch für Testumgebungen hat die Reproduzierbarkeit Vorteile zum Nachstellen von Fehlerszenarien. Ziel von Server-Deployments ist zudem das zentrale Ausbringen der Server von einer Stelle aus zu steuern, ohne dass ein direkter Zugriff auf den betreffenden Server nötig ist.

Wo werden automatisierte Server-Deployments eingesetzt?

  • Bei der Auswahl der geeigneten Tools für ihr gewünschtes Deployment
  • Bei der Konfiguration der Deploymentprozesse
  • Bei der Integration der Deploymentprozesse in Ihre IT-Infrastruktur
  • Mit Schulungen und Trainings zu den entsprechenden Tools

Was sind die Vorteile von automatisierten Server-Deployments?

  • Standardisierung: Server können immer gleich aufgesetzt werden und haben in Verbindung mit Lifecycle-Management die gleichen Software- und Paketstände.
  • Automatisierung: Die Installation eines neuen Servers läuft automatisch, ohne dass man direkt auf den Server zugreifen muss.
  • Reproduzierbarkeit: Automatisierte und standardisierte Prozesse können wiederholt werden und liefern immer das gleiche Ergebnis. 

Wie setzen wir automatisierte Server-Deployments um?

Features

  • Leichtgewichtiges Management Tool
  • Automatisiertes Deployment
  • Automatisiertes Konfiguration Management
  • IT Orchestrierung
  • Modularer Aufbau
  • Einfache Bedienung
  • SSH basierte Kommunikation
  • “Playbooks” zum Management von Hostgruppen

Features

  • Einfaches Erstellen von Repositories
  • Deployment (z.B. über VMware)
  • Subscription Management
  • Lifecycle Management / Release Management
  • Patch Management
  • REST API
  • Eine Konsole für alle Arten von Systemen (Physisch, Virtuell, Mainframe, Desktop, …)
  • Inventarisierung & Auditing
  • Integration in das SUSE Customer Center
  • Integration SLES-basierter Clients
  • Eigene Produkte bzw. Content-Views
  • Keine erzwungene Bindung an eine Linux-Distribution
  • API-Integration in 3rd Party Scripts und Management-Suites möglich

Wie können wir helfen?

Mark HlawatschekVorstand
Ingrid HarnerHead of Marketing & Sales