ATIX Webinare zu Linux, Open Source und IT-Automatisierung

Entdecken Sie unsere kostenlosen Webinare rund um Linux, Kubernetes, Open Source und IT-Automatisierung.

Lernen Sie von unseren ATIX Experten in kompakten, praxisnahen Live-Sessions. Ob Einsteiger oder Profi – unsere Webinare bieten wertvolles Know-how, aktuelle Trends und direkt anwendbares Wissen für Ihre IT-Projekte.

Jetzt anmelden und durchstarten!

Live-Webinare

Unser nächstes Live-Webinar

0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden

Linux Platform Operations

Wazuh und Event-Driven Ansible – zwei Welten erfolgreich verbinden

  • Termin: Dienstag, 29. April 2025, 11 a.m. CEST

  • Sprache: Deutsch

Erkennung trifft Reaktion

In einer Zeit zunehmender Cyberbedrohungen ist eine automatisierte Reaktion auf Sicherheitsvorfälle unerlässlich. Die Kombination aus Wazuh und Event-Driven Ansible ermöglicht eine intelligente, reaktionsschnelle Sicherheitsarchitektur.

Ganzheitlicher Ansatz

Während Wazuh sicherheitsrelevante Ereignisse wie Schwachstellen und Compliance-Verstöße erkennt, sorgt Event-Driven Ansible für sofortige, automatisierte Gegenmaßnahmen – etwa durch Isolierung betroffener Systeme oder gezielte Remediation.

Frank Engel

Linux Platform Operations

Podman Container und Systemintegration – wie kann ich meine Container ohne Kubernetes orchestrieren?

  • Termin: Dienstag, 20. Mai 2025, 11 a.m. CEST

  • Sprache: Deutsch

Container ohne Kubernetes

Weniger ist manchmal mehr wert. Um ein paar containerisierte Anwendungen laufen zu lassen, braucht man nicht unbedingt den Overhead von Kubernetes. Wie kann man aber dafür sorgen, dass diese Container auch zuverlässig laufen?

Orchestrierung einfach gehalten

Sowohl Docker als auch Podman bieten Möglichkeiten, das Laufen der Container im Griff zu halten. Was die sind, und wo die Unterschiede liegen, werden wir Ihnen zeigen.

Container Platforms and Cloud

Von Container zu Pod – Wie kann ich meine Anwendung in die Kubernetes-Welt übertragen?

  • Mittwoch, 4. June 2025, 11 a.m. CEST

  • Sprache: Deutsch

Man geht den nächsten Schritt

Arbeitet man mit Container, früher oder später wird es unvermeidlich, die Ressourcen nach Kubernetes zu bringen. Welche Lösungen Podman anbietet, diese Schritte so schmerzlos wie möglich zu gehen, zeigen wir in diesem Webinar.

Aus dem Container wird Pod

Welche klassischen Lösungen gibt es mit Docker, und wie kann man mit Podman umgehen, um das gewünschte Ergebnis zu haben?

On-Demand Webinare

DevOps Prozesse, Tooling und Kultur

Die Kunst der DevOps-Teams: Eine Kultur der Zusammenarbeit und des Erfolgs schaffen

  • Sprache: Deutsch

Entdecken Sie DevOps-Teammuster und Strategien zu deren Überwindung, um die Teamdynamik und den Projekterfolg zu verbessern.

Lernen Sie, wie Sie effektive Teamstrukturen schaffen, die mit den DevOps-Prinzipien übereinstimmen, um die Zusammenarbeit und kulturelle Integration zu verbessern.

Sascha Rauch

DevOps Prozesse, Tooling und Kultur

Integrating IT-Security in the DevOps Universe

Integration von IT-Sicherheit in DevOps-Workflows

Dieses Webinar zeigt, wie Sicherheitspraktiken von Anfang an in den DevOps-Prozess integriert werden können, um die Sicherheit während der Entwicklung zu gewährleisten.

Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Teams

Es behandelt Methoden, um die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs-, Betriebs- und Sicherheitsteams zu stärken, um Risiken zu minimieren und eine effizientere und sicherere Softwarebereitstellung zu ermöglichen.

DevOps Prozesse, Tooling und Kultur

OpenTofu: Transforming Infrastructure as Code

Die Zukunft der Infrastruktur-Automatisierung

Erfahren Sie mehr über die Rolle von OpenTofu im Infrastructure-as-Code-Ökosystem und seine Vorteile gegenüber herkömmlichen Tools.

Nutzen für Profis

Erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz von OpenTofu Ihre Fähigkeiten erweitern und sich auf zukünftige Trends im Infrastrukturmanagement vorbereiten können.

DevOps Prozesse, Tooling und Kultur

7 Gewohnheiten für ein möglichst ineffizientes DevOps-Team

  • Sprache: Deutsch

Definition von DevOps

Besprechen Sie Missverständnisse im Zusammenhang mit dem Konzept einer DevOps-„Abteilung“ und untersuchen Sie die tatsächlichen Auswirkungen auf Kultur und Betrieb.

Fallstricke der Perfektion und des Shift Left

Diskutieren Sie das unrealistische Streben nach 100 % Verfügbarkeit und die häufigen Komplikationen, die sich aus der falschen Anwendung des „Shift Left“-Prinzips ergeben.

Infrastructure Automation

Driving Efficiency with Event-Driven Ansible: An Introduction

  • Sprache: Englisch

Event-Driven Ansible ist ein neuer Automatisierungsansatz, bei dem Tasks durch Events wie Systemwarnungen oder Änderungen in der Infrastruktur ausgelöst werden, so dass eine sofortige Reaktion ohne manuelle Eingriffe möglich ist.

Lernen Sie die theoretischen Grundlagen von Event-Driven Ansible anhand einer praktischen Demonstration kennen.

Infrastructure Automation

Streamline Your Linux Servers: Automation for Patch & Release Management in Data Centers

  • Sprache: Englisch

Lernen Sie, wie Sie das Linux-Patch- und Release-Management in Rechenzentren über verschiedene Distributionen hinweg automatisieren und mit Tools wie Ansible und orcharhino für mehr Effizienz und Stabilität sorgen.

Verbessern Sie die Sicherheit, erhalten Sie die Systemstabilität und sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen, indem Sie Automatisierungsstrategien beherrschen, die auf Ihre Linux-Serverumgebung zugeschnitten sind.

Infrastructure Automation

Terraform in Action: Navigating Complex Environments with Multiple Teams

  • Sprache: Englisch

Infrastructure as Code: Erfahren Sie, wie Terraform Infrastrukturänderungen automatisiert und dokumentiert und so für mehr Klarheit und Kontrolle sorgt.

Integration kollaborativer Tools: Entdecken Sie, wie Terraform und GitLab gemeinsam die Infrastrukturbereitstellung und -verwaltung über mehrere Administratoren hinweg vereinfachen.

Infrastructure Automation

Advanced Ansible Automation: Automating Collection and Execution Environment Builds

  • Sprache: Englisch

Optimiertes Configuration Management

Erfahren Sie, wie Sie die Ansible-Codeverwaltung durch die automatische Erstellung und Verteilung von Collections und Execution Environments vereinfachen können.

Steigern Sie die Effizienz mit Automatisierung

Erfahren Sie, wie Sie mit GitLab CI/CD Ansible-Aufgaben automatisieren und benutzerdefinierte Execution Environments erstellen können. Dies richtet sich an erfahrene Ansible-Benutzer.

IT-Infrastruktur effizient verwalten: Automatisierung der Bereitstellung von Linux-VMs

Infrastructure Automation

  • Sprache: Englisch

Effiziente VM-Bereitstellung

Automatisieren Sie die Bereitstellung neuer Linux-VMs mit Tools wie orcharhino, reduzieren Sie manuellen Aufwand und schaffen Sie standardisierte, skalierbare Workflows.

Effiziente Automatisierung und konsistente Bereitstellung

Zeitersparnis, höhere Konsistenz und ein Self-Service-Portal für einfache Serverbereitstellung ohne tiefgehende Technikkenntnisse.

Cloud Native Software Entwicklung

Designing self-hosted Kubernetes platforms for enhanced flexibility

  • Sprache: Englisch

Durch gekonnte Orchestrierung der Systemkomponenten kann ein Kubernetes-System aufgebaut werden, das die Steuerungsebene vollständig vom eigentlichen Cluster und den dort ausgeführten Arbeitslasten trennt.

Dieses System ist sicherer, skalierbarer und einfacher zu warten als ein „reines“ Kubernetes, behält aber dennoch seine Flexibilität.

Michael Morlock Webinar

Cloud Native Software Entwicklung

Einführung in Microservices: Ihr Weg zur modernen Softwarearchitektur

  • Sprache: Deutsch

Einführung in die Grundlagen und Vorteile von Microservices.

Praxisnahe Tipps und Beispiele zur Implementierung.

Cloud Native Software Entwicklung

Skalierung auf Kubernetes: Optimierung Ihrer Cloud-Native Anwendungen

Skalierungs-Knowhow für Kubernetes

Im Webinar erfahren Sie, wie Sie Anwendungen in Kubernetes automatisch skalieren und die Ressourcen optimal anpassen. Sie lernen zudem, wie führende Cloud-Anbieter genutzt werden, um Cluster-Kapazitäten effizient zu erweitern.

Ihre Vorteile

Vertiefen Sie Ihr Fachwissen und erhalten Sie praxisnahe Einblicke, die Sie direkt in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können.

Cloud Native Software Entwicklung

Live-Coding Session – Erstellen eines simplen Microservice mit Go (Golang)

Live-Coding Session eines Go Microservices

Das Webinar bietet eine Live-Coding Session, bei der Schritt für Schritt die Entwicklung eines minimalen Go-basierten Microservices mit einer REST API und CRUD-Operationen demonstriert wird. Dabei wird auch die Einrichtung der Entwicklungsumgebung sowie die Projektstrukturierung praxisnah erläutert.

Effizienz und Skalierbarkeit von Go in der Praxis

Die Teilnehmer lernen die Vorteile und Herausforderungen bei der Entwicklung von Microservices mit Go kennen, insbesondere hinsichtlich Effizienz und Skalierbarkeit in Cloud Native Architekturen. Die vermittelten Kenntnisse sind direkt auf eigene Projekte übertragbar.

Alexander Pozdnyshev

Container Plattformen und Cloud

Podman Essentials: Alles, was Sie über moderne Container-Verwaltung wissen müssen

Einführung in Podman

Erlernen Sie die Installation und den sicheren Einsatz von Podman, dessen Integration in Cloud-Systeme und praktische Anwendungen zur Effizienzsteigerung Ihrer IT-Infrastruktur.

Zielgruppe und Nutzen

Angepasst für IT-Experten, die ihre Container-Verwaltung optimieren möchten, mit speziellen Tipps für den Einsatz in Red Hat-Enterprise-Umgebungen.

Container Platforms & Cloud Solutions

Container übertragen: Portabilität mit Docker und Podman

  • Sprache: Deutsch

Effiziente Containerportierung und plattformübergreifende Nutzung

Lernen Sie, wie Sie Container flexibel auf verschiedenen Plattformen einsetzen und Anwendungen tragbar gestalten können, um Unabhängigkeit und Effizienz zu steigern.

Praxistaugliche Strategien zur Verbesserung der Infrastruktur

Entdecken Sie Methoden, um Anwendungen schneller bereitzustellen, die Kontrolle über Ihre Infrastruktur zu verbessern und zukunftssicher zu gestalten.

Frank Engel

Linux Platform Operations

Podman im Einsatz: was braucht mein Linux, um die Container am besten zu bedienen?

  • Sprache: Deutsch

Praxisorientiertes Wissen zu Podman und Container-Technologien

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Ihre Linux-Distribution optimal für den Einsatz von Containern vorbereiten und Podman im täglichen Betrieb effizient nutzen, um containerisierte Anwendungen zu verwalten.

Steigerung der Effizienz und Sicherheit Ihrer Container-Umgebung

Sie erhalten praxisnahe Anleitungen und Best Practices, um eine robuste und sichere Container-Umgebung aufzubauen und Ihre Arbeitsprozesse durch den Einsatz von Podman zu optimieren.

Atux kontakt

ATIX kontaktieren

Bei Fragen zu unseren Produkten und Leistungen oder allen anderen Themen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.