ATIX AG
  • Leistungen
    • Consulting
      • Linux Platform Operations​
      • Infrastructure Automation​
      • Container Plattformen und Cloud​
      • DevOps Prozesse, Tooling und Kultur​
      • Cloud Native Software Entwicklung​
    • Produkte
      • orcharhino
        • Über orcharhino
        • orcharhino Support
        • orcharhino Betrieb
      • Hangar
        • Über Hangar
        • Hangar Roadmap
        • Hangar Community
    • Technologien
      • Ansible
      • Docker
      • Foreman
      • GitLab
      • Istio
      • Kubernetes
      • Linux-Distributionen
      • OpenShift
      • Puppet
      • OpenVox
      • Rancher
      • Rundeck
      • Saltstack
      • SUSE Manager
      • Terraform
  • Schulungen
    • Ansible-Schulungen
    • Container-Schulung
    • Docker-Schulung
    • Git-Schulung
    • Go-Schulung (Golang)
    • Istio-Schulung
    • Kubernetes-Schulung
    • OpenShift-Schulung
    • orcharhino-Schulung
    • Puppet-Schulungen
    • Terraform-Schulung
  • Events
    • Webinare
  • Blog
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Referenzen
    • Unternehmenswerte
    • Soziales Engagement
    • Newsroom
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü

Vagrant und Packer

Mit Vagrant und Packer eine Entwicklungs-/ Testumgebung einrichten. Reproduzierbar, Betriebssystem unabhängig und leicht einzurichten.
Vagrant ist eine Schnittstelle zwischen der Virtualisierungssoftware und Provisionierung. Einzelne Virtuelle Maschinen bis hin zu ganzen Umgebungen können in einem einzigen „Vagrantfile“ definiert werden. Packer ermöglicht es unterschiedliche Images von Virtuellen Maschinen einfach zu integrieren und vor zu konfigurieren. Packer Images erlauben es vollständig konfigurierte und provisionierte Maschinen innerhalb von Sekunden statt Minuten oder Stunden bereitzustellen und zu starten.

✉️ Immer einen Schritt voraus – mit unserem Newsletter!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu aktuellen IT-Themen und Open-Source-Lösungen – kompakt und relevant.
👉 Jetzt kostenlos anmelden

Mit Packer kann man Boxen definieren für unterschiedliche Plattformen oder Provider. Beispielsweise:

  • AWS
  • DigitalOcean
  • Hyper-V
  • Parallels
  • QEMU
  • VirtualBox
  • VMware
  • libvirt

Mit Packer ist es möglich den Export für Amazon Cloud (AWS), Virtual Box oder Vagrant zu erstellen. Beispielsweise kann die Produktion auf einer oder mehreren AWS Instanzen laufen, während die Entwicklung, das Testing und auch das Konfigurationsmanagement mit Virtual Box oder Libvirt und Vagrant getestet werden kann.

Einsatzbeispiel in der Entwicklung:

Server Konfigurationen sind durch Packer und Vagrant definiert. Anpassungen am Betriebssystem und Anpassungen durch Administratoren werden in der Konfiguration von Packer bzw. Vagrant definiert. Für die Entwickler ist es dann einfach, auf dem bevorzugten Betriebssystem mit „vagrant up“ die Entwicklungsumgebung automatisch so anzulegen, dass sie der Umgebung der Produktion gleicht. Abhängigkeiten durch unterschiedliche Betriebssysteme oder Distributionen können somit ausgeschlossen werden. Ein Entwickler kann sich dann voll auf seine Entwicklung konzentrieren.

Einsatzbeispiel in der Administration:

Wie verhält sich der oder die Server bei einem Update einer oder mehrerer Komponenten? Diese Fragen kann man mit Vagrant und Packer einfach testen. Ist das gewünschte Ergebnis nicht erreicht, ist es auch einfach möglich die Umgebung schnell und neu aufzusetzen. Updates in der Konfiguration oder ähnliche Anpassungen können systemnah getestet werden.

Einsatzbeispiel für Tests:

Mit der Definition von Release Ständen, lässt sich die Vagrant Umgebung sogar soweit konfigurieren, dass eine Testabteilung schnell und einfach einen definierten Stand einer Anwendung samt Betriebssystem als Virtuelle Maschine ohne großen Aufwand einrichten kann. Auch für automatisierbare Tests ist die Einrichtung bestens geeignet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie mehr über Vagrant oder Packer erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

ATIX-Team
+ postsBio
  • ATIX-Team
    https://atix.de/blog/author/atixadmin/
    Sphinx
  • ATIX-Team
    https://atix.de/blog/author/atixadmin/
    Docker: Verstauen von Apps in Containern
  • ATIX-Team
    https://atix.de/blog/author/atixadmin/
    Docker: Komposition von Containern
  • ATIX-Team
    https://atix.de/blog/author/atixadmin/
    Was kann man mit der Foreman REST API eigentlich alles machen?
IT-Expertise, die Sie weiterbringt

💡 Komplexe IT-Projekte?
Wir beraten – strategisch & hands-on. Zukunftssichere IT mit maßgeschneiderter Beratung.
👉 Mehr erfahren »

🎓 Webinare – Live & On-Demand
Wissen, wann und wie Sie es wollen. Praxisnahe Sessions zu DevOps, Open Source & IT-Automatisierung.
👉 Jetzt entdecken »

ISO-Zertifizierung Zertifikat
Newsletter
Nichts mehr verpassen. Melden Sie sich für den ATIX Newsletter an!
Jetzt anmelden
Blog
  • Blog Startseite
  • ATIX Insights
  • Cloud Native
  • Container Plattformen und Cloud
  • DevOps
  • Infrastructure Automation
  • Linux Platform Operations
  • orcharhino
Datenschutz & Impressum

Datenschutz

Impressum

AGB

B2B
Twitter     Facebook    LinkedIn    Xing     Youtube     mastodon=

© Copyright – ATIX AG

Nach oben scrollen