ATIX AG
  • Leistungen
    • Consulting
      • Linux Platform Operations​
      • Infrastructure Automation​
      • Container Plattformen und Cloud​
      • DevOps Prozesse, Tooling und Kultur​
      • Cloud Native Software Entwicklung​
    • Produkte
      • orcharhino
        • Über orcharhino
        • orcharhino Support
        • orcharhino Betrieb
      • Hangar
        • Über Hangar
        • Hangar Roadmap
        • Hangar Community
    • Technologien
      • Ansible
      • Docker
      • Foreman
      • GitLab
      • Istio
      • Kubernetes
      • Linux-Distributionen
      • OpenShift
      • Puppet
      • OpenVox
      • Rancher
      • Rundeck
      • Saltstack
      • SUSE Manager
      • Terraform
  • Schulungen
    • Ansible-Schulungen
    • Container-Schulung
    • Docker-Schulung
    • Git-Schulung
    • Go-Schulung (Golang)
    • Istio-Schulung
    • Kubernetes-Schulung
    • OpenShift-Schulung
    • orcharhino-Schulung
    • Puppet-Schulungen
    • Terraform-Schulung
  • Events
    • Webinare
  • Blog
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Referenzen
    • Unternehmenswerte
    • Soziales Engagement
    • Newsroom
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü

Rundeck: Automatisierung und Standardisierung von Routineaufgaben im Rechenzentrum

Standardisierung im Rechenzentrum – Automate Standard Operating Procedures.

Standard Operating Environments (SOE) stellen die Basis für die Rechenzentren der Zukunft dar. Durch Automatisierung können Aufgaben sicher und zuverlässig in kürzester Zeit erledigt werden.

✉️ Immer einen Schritt voraus – mit unserem Newsletter!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu aktuellen IT-Themen und Open-Source-Lösungen – kompakt und relevant.
👉 Jetzt kostenlos anmelden

Einen wichtigen Bestandteil stellen die Standard Operating Procedures (SOP) dar. Diese beschreiben wiederkehrende Abläufe in einem Unternehmen. Im Bereich der Rechenzentrumsverwaltung sind hier vor allem Aufgaben wie z.B Installation eines Servers, Ausrollen von Anwendungen oder Erstellen oder Deaktivieren eines User Accounts zu nennen.

Die wesentliche Herausforderung bei der Nutzung und Beschreibung der SOPs besteht in der Aufrechterhaltung der Aktualität und in der Genauigkeit der Beschreibung. So ist für den einen SysOp Engineer die Anleitung viel zu ausführlich, für den Anderen sind zu viele Freiheitsgrade unklar definiert. Hieraus entstehen trotz des wohlgesinnten Standardisierungsversuchs Inkonsistenzen in der Konfiguration und Fehler durch menschliche Unachtsamkeit oder ungenauer Beschreibung. Chaos und hohe Aufwände sowie steigende Kosten sind die Folge.

Das Open Source Projekt Rundeck (http://rundeck.org) hilft die Routineaufgaben oder SOPs in Rechenzentren und Cloudumgebungen zu standardisieren und automatisieren.

Rundeck bietet hierfür eine Reihe von Möglichkeiten die zeitraubenden täglichen Aufgaben zu automatisieren. Hierdurch wird der gesamte Automatisierungsgrad erhöht und es ist ein Leichtes, Self-service Webseiten für SysOp Teams zu erstellen und zu teilen. Durch ein granulares Berechtigungssystem können Sie entscheiden, wie Prozesse automatisiert werden. Sie können entscheiden, welche Teams oder User die Möglichkeit haben, operative Tasks zu beobachten während andere die Rechte haben Aufgaben auszuführen.

Mit Rundeck können Tasks auf einer beliebigen Anzahl von Servern parallel oder sequentiell ausgeführt werden. Hierfür steht ein modernes Webinterface und ein Kommandozeilen-Tool zur Verfügung. Rundeck stellt zusätzliche Features wie Zugriffssteuerung, Workflowerstellung, Scheduling, Logging und Reporting sowie Integrationen für externe Datenquellen und CMDBs zur Verfügung.

Rundeck bietet Integrationen in Automatisierungstools wie TheForeman, PuppetDB, Chef, Saltstack und dem ATIX SOE Manager.

ATIX-Team
+ postsBio
  • ATIX-Team
    https://atix.de/blog/author/atixadmin/
    Sphinx
  • ATIX-Team
    https://atix.de/blog/author/atixadmin/
    Docker: Verstauen von Apps in Containern
  • ATIX-Team
    https://atix.de/blog/author/atixadmin/
    Docker: Komposition von Containern
  • ATIX-Team
    https://atix.de/blog/author/atixadmin/
    Was kann man mit der Foreman REST API eigentlich alles machen?
IT-Expertise, die Sie weiterbringt

🛠️ Skills ausbauen?
Lernen Sie von denen, die es jeden Tag machen. Fundiertes Wissen für echte IT-Herausforderungen.
👉 Zu den Schulungen »

🎓 Webinare – Live & On-Demand
Wissen, wann und wie Sie es wollen. Praxisnahe Sessions zu DevOps, Open Source & IT-Automatisierung.
👉 Jetzt entdecken »

ISO-Zertifizierung Zertifikat
Newsletter
Nichts mehr verpassen. Melden Sie sich für den ATIX Newsletter an!
Jetzt anmelden
Blog
  • Blog Startseite
  • ATIX Insights
  • Cloud Native
  • Container Plattformen und Cloud
  • DevOps
  • Hangar
  • Infrastructure Automation
  • Linux Platform Operations
  • orcharhino
Datenschutz & Impressum

Datenschutz

Impressum

AGB

B2B
Twitter     Facebook    LinkedIn    Xing     Youtube     mastodon=

© Copyright – ATIX AG

Nach oben scrollen