ATIX AG
  • Leistungen
    • Consulting
      • Linux Platform Operations​
      • Infrastructure Automation​
      • Container Plattformen und Cloud​
      • DevOps Prozesse, Tooling und Kultur​
      • Cloud Native Software Entwicklung​
    • Produkte
      • orcharhino
        • Über orcharhino
        • orcharhino Support
        • orcharhino Betrieb
      • Hangar
        • Über Hangar
        • Hangar Roadmap
        • Hangar Community
    • Technologien
      • Ansible
      • Docker
      • Foreman
      • GitLab
      • Istio
      • Kubernetes
      • Linux-Distributionen
      • OpenShift
      • Puppet
      • OpenVox
      • Rancher
      • Rundeck
      • Saltstack
      • SUSE Manager
      • Terraform
  • Schulungen
    • Ansible-Schulungen
    • Container-Schulung
    • Docker-Schulung
    • Git-Schulung
    • Go-Schulung (Golang)
    • Istio-Schulung
    • Kubernetes-Schulung
    • OpenShift-Schulung
    • orcharhino-Schulung
    • Puppet-Schulungen
    • Terraform-Schulung
  • Events
    • Webinare
  • Blog
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Referenzen
    • Unternehmenswerte
    • Soziales Engagement
    • Newsroom
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü

Container Technologie beim IT-DLZ

Zur OSAD 2021 hat Matthias Kanzog vom IT-DLZ Bayern einen Einblick zur genutzten Container-Technologie gegeben.

Um Anwendungen zukünftig schneller und flexibler bereitstellen zu können und gleichzeitig die Sicherheit der Daten zu gewährleisten, hat sich das IT-DLZ dazu entschieden, einen eigenen Container-Betrieb aufzubauen.“ Dies ist Matthias‘ Antwort auf die „Gretchenfrage“, wie es denn um Agilität und Flexibilität bei Behörden bestellt ist.

Container Technologie beim IT-DLZ Die Kunden des IT-DLZ, also beispielsweise Ministerien und die Staatskanzlei, können zwischen mehreren Nutzungsszenarien wählen. Es kann rein die Containerinfrastruktur genutzt werden, komplett die Containerinfrastruktur und Applikationen, oder Mischformen. Als Basis für den Container-Betrieb wird als Orchestrierungsplattform Rancher genutzt.

Aufgabe des IT-DLZ ist auch die Vorgabe von Best-Practices und Mindestanforderungen an containerisierte Applikationen. Sicherheit steht im Vordergrund, denn es geht um höchst-persönliche Daten der Bürgerinnen und Bürger.

Derzeit sind mehrere Kubernetes Cluster auf Basis von Rancher in Betrieb, welche mit Hilfe von Ansible bereitgestellt werden. Als Image Registry wird Harbor genutzt, mit dem Vorteil, dass die Schwachstellenscanner Clair und Trivy bereits integriert sind.

Ganz neu ist die Umstellung von Skripten mit kubectl Befehlen auf das automatisierte Deployment mit Hilfe von Pipelines in ArgoCD. Damit geht das IT-DLZ einen weiteren Schritt zur Automatisierung ihrer IT Infrastruktur.

Abschließend wurde die stetige Evolution und Veränderung des Kubernetes-Ökosystem als andauernde Herausforderung genannt. Ebenso sind organisatorische Änderungen und Anpassungen der bestehenden Prozesse und Verantwortlichkeiten an die neuen Rahmenbedingungen der Container-Technologie notwendig, was unter dem Stichwort ‚DevOps‘ zusammengefasst werden kann.

Wir bedanken uns herzlich bei Matthias für den Vortrag beim OSAD 2021. Wenn Sie mehr zu dem Vortrag von Matthias erfahren möchten, finden Sie seine Folien und das über unsere OSAD 2021 Webseite.

Maximilian Kolb
+ postsBio

Technical Content Creator at ATIX

  • Maximilian Kolb
    https://atix.de/blog/author/maximilian-kolb/
    Systeme mit Ansible konfigurieren
  • Maximilian Kolb
    https://atix.de/blog/author/maximilian-kolb/
    Reisebericht FrOSCon 2022
  • Maximilian Kolb
    https://atix.de/blog/author/maximilian-kolb/
    Einsatz von Packer zur schnelleren Durchführung von internen Tests – ATIX in Action
  • Maximilian Kolb
    https://atix.de/blog/author/maximilian-kolb/
    CentOS 8-Alternativen
IT-Expertise, die Sie weiterbringt

💡 Komplexe IT-Projekte?
Wir beraten – strategisch & hands-on. Zukunftssichere IT mit maßgeschneiderter Beratung.
👉 Mehr erfahren »

🛠️ Skills ausbauen?
Lernen Sie von denen, die es jeden Tag machen. Fundiertes Wissen für echte IT-Herausforderungen.
👉 Zu den Schulungen »

ISO-Zertifizierung Zertifikat
Newsletter
Nichts mehr verpassen. Melden Sie sich für den ATIX Newsletter an!
Jetzt anmelden
Blog
  • Blog Startseite
  • ATIX Insights
  • Cloud Native
  • Container Plattformen und Cloud
  • DevOps
  • Infrastructure Automation
  • Linux Platform Operations
  • orcharhino
Datenschutz & Impressum

Datenschutz

Impressum

AGB

B2B
Twitter     Facebook    LinkedIn    Xing     Youtube     mastodon=

© Copyright – ATIX AG

Nach oben scrollen