
Über Maximilian Kolb
Technical Content Creator at ATIX
Einträge von Maximilian Kolb
CentOS 8-Alternativen
18. November 2021 in Blog /von Maximilian KolbIm Dezember 2020 kündigte Red Hat einen Wechsel in der Produktpolitik von CentOS 8 an. Kurz gesagt, die von Red Hat gesponserte CentOS 8-Community wird sich auf CentOS Stream konzentrieren und CentOS 8 Linux Ende 2021 auslaufen lassen. Dies löste eine breite Diskussion in der Gemeinschaft der Open-Source-Betriebssysteme aus. Welche CentOS 8-Alternative werden Sie verwenden?
Container Technologie beim IT-DLZ
21. Oktober 2021 in Blog /von Maximilian KolbZur OSAD 2021 hat Matthias Kanzog vom IT-DLZ Bayern einen Einblick zur genutzten Container-Technologie gegeben. „Um Anwendungen zukünftig schneller und flexibler bereitstellen zu können und gleichzeitig die Sicherheit der Daten zu gewährleisten, hat sich das IT-DLZ dazu entschieden, einen eigenen Container-Betrieb aufzubauen.“ Dies ist Matthias‘ Antwort auf die „Gretchenfrage“ wie es denn um Agilität und […]
ATIX & the Open Source Community
9. November 2020 in Blog /von Maximilian KolbOriginally written for and published on the Foreman Community Blog From its inception, ATIX was conceived as a Linux and open-source company. In this context, we provide our customers with consulting, support, and training for various open source technologies including Foreman, Ansible, Salt, Puppet, Apache Kafka, Kubernetes, and other technologies to automate and run a […]
Smart Proxies: Was ist das und warum brauche ich es?
9. Juni 2020 in Blog /von Maximilian KolbSmart Proxies sind Netzwerkknoten, welche für den orcharhino bestimmte Aufgaben in anderen Netzwerken übernehmen. Im einfachsten Fall bekommen Hosts ihren Content direkt vom orcharhino und nutzen ihn als DNS- und DHCP-Server.
Der orcharhino Summit aus Teilnehmer-Sicht
29. April 2020 in Blog /von Maximilian KolbMeine Highlights des orcharhino Summit waren die beiden Kundenvorträge von Frank (Firma Benteler) und Martin Zimmermann (Firma Fujitsu), welche spannende, vor allem aber praxisnahe Einblicke in die Nutzung von orcharhino gegeben haben. Vorneweg ging ein Vortrag von Jan Bundesmann (Consultant der ATIX AG) zu möglichen Use Cases.