Changelog Hangar Release 2025_07
Hangar Release 2025_07 – alle Neuerungen im Kubernetes Cluster Management auf einen Blick
- Interessiert an Hangar? Fordern Sie jetzt kostenlos einen Testzugang an und lernen Sie unser Kubernetes Cluster Management in der Praxis kennen.
- Welche Funktionen demnächst verfügbar sind, sehen Sie in unserer Hangar Roadmap.
- Bringen Sie eigene Ideen ein und gestalten Sie die Zukunft von Hangar mit – in unserer aktiven Community.
Nodepool-Verwaltung Upgrade
Wir haben die Nodepool-Verwaltung grundlegend verbessert, um eine bessere Skalierbarkeit und Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Mit dem neuen Cache-Mechanismus über Informer wird die Kubernetes-API entlastet und die Performance deutlich verbessert.
Rollenbasierte Zugriffsverwaltung
Mit dieser Version führen wir ein umfassendes Rollenkonzept ein:
- SuperAdmin: Vollständige Kontrolle über alle Cluster, inklusive Erstellung, Löschung und Infrastruktur-Management
- ClusterAdmin: Verwaltung eines spezifischen Clusters inklusive Benutzerverwaltung und Node-Skalierung
- ClusterUser: Einsicht in die Cluster-Übersicht für zugewiesene Cluster
Infrastructure Overview
Die neue Infrastructure Overview bietet einen umfassenden Einblick in den Infrastructure Cluster:
- Anzeige von Cluster-Name und Kubernetes-Version
- Status der Control Plane Komponenten
- Übersicht der physischen und virtuellen Nodes mit Status-Informationen
- Warnungen bei unzureichenden Ressourcen (Pending Nodes)
Verbesserte Benutzerverwaltung
Die Cluster-Erstellung und -Verwaltung wurde um Funktionen zur Benutzerzuweisung erweitert:
- Direkte Zuweisung von Benutzern während der Cluster-Erstellung
- Rollenauswahl (Admin/User) über ein übersichtliches Interface
- Nachträgliches Hinzufügen und Entfernen von Benutzern in der Cluster-Verwaltung
Performance & Stabilität
Weitere Verbesserungen für eine robustere Plattform:
- Optimiertes Zertifikatsmanagement für mehr Sicherheit
- Erweiterung der Testabdeckung für höhere Qualität
- Diverse Bugfixes für eine stabilere Nutzererfahrung