
Rundeck als Einstieg für ein simples Selfservice-Portal
In diesem Webinar wird Ihnen Rundeck vorgestellt, eine Automatisierungslösung, mit der Teams und ganze Organisationen komplexe Workflows planen und ausführen können. Mit seiner intuitiven Weboberfläche und einer fein abgestuften Zugriffskontrolle ermöglicht Rundeck einen Self-Service-Ansatz, bei dem Benutzer ihre eigenen, vorab genehmigten Automatisierungsaufgaben auslösen können.

Automatisierte Server-Provisionierung – Verwaltung von On-Premise- und Cloud-Infrastrukturen mit orcharhino
In diesem Webinar erhalten Sie eine praktische Einführung in die Bereitstellung von Servern sowohl in On-Premise- als auch in Cloud-Umgebungen. Ziel ist es zu zeigen, wie orcharhino helfen kann, das Infrastrukturmanagement zu rationalisieren und die Konsistenz zwischen den verschiedenen Bereitstellungsarten zu verbessern.
Von Container zu Pod – Wie kann ich meine Anwendung in die Kubernetes-Welt übertragen?
In diesem Webinar erhalten Sie eine praktische Einführung in die Migration von alleinstehenden Docker-ähnlichen Ressourcen zu Kubernetes, um die gewohnten Dienste in einer Enterprise-Umgebung zu nutzen. Ziel ist es, Ihnen zu zeigen, wie eine solche Lösung am einfachsten und bequemsten umgesetzt werden kann.
Kubernetes neu gedacht: Mit Hangar zur flexiblen Container-Plattform
In diesem Webinar erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in das Konzept Headless Kubernetes und erfahren, wie Sie mit Hangar moderne Cluster-Infrastrukturen gestalten – effizient, sicher und individuell anpassbar.
Podman Container und Systemintegration – wie kann ich meine Container ohne Kubernetes orchestrieren?
In diesem Webinar erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in das Management und die Orchestrierung von Container-basierten Anwendungen. Das Ziel ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihre Container im Griff behalten können.
Wazuh und Event-Driven Ansible – zwei Welten erfolgreich verbinden
In diesem Webinar erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die Integration von Wazuh und Event-Driven Ansible zur automatisierten Behandlung sicherheitsrelevanter Events. Ziel ist es, Ihnen zu zeigen, wie eine solche Kombination Ihre Reaktionszeiten dramatisch verkürzen und Ihre Prozesse resilienter machen kann.

IT-Infrastruktur effizient verwalten: Automatisierung der Bereitstellung von Linux-VMs
In diesem Webinar werden wir uns mit verschiedenen Ansätzen zur Automatisierung der Bereitstellung neuer Maschinen befassen, sei es durch netzwerkbasierte Installationen oder das Klonen vorhandener virtueller Maschinen.

Advanced Ansible Automation
Ansible has become the most popular tool for configuration management automation, and as users become more advanced, the amount of Ansible code—such as playbooks, roles, and plugins—grows rapidly. In this webinar, you will learn how to effectively manage, structure, and automate your Ansible workflows for better efficiency.
Container übertragen: Portabilität mit Docker und Podman
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Container effizient in andere Umgebungen portieren und Anwendungen auf verschiedenen Plattformen bereitstellen können.
Podman im Einsatz: was braucht mein Linux, um die Container am besten zu bedienen?
In diesem Webinar tauchen wir in die Welt von Podman ein, einem führenden Tool zur Verwaltung von Containern unter Linux. Sie lernen, wie Sie Ihre Linux-Distribution optimal für den täglichen Einsatz von Container-Anwendungen vorbereiten und Podman effizient einsetzen, um containerisierte Anwendungen zu verwalten.