Release- und Patchmanagement sind integraler Bestandteil des Lifecyclemanagements eines Servers. Im Release- und Patchmanagement werden Software-Releases erstellt und automatisch auf die betreffende Umgebung (z.B. Test, Dev, Prod) ausgerollt. Patchmanagement sorgt für das automatische Ausbringen von z.B. Security Patches auf die betreffende Umgebung.
Um einen reibungslosen Betrieb zu garantieren und neue Änderungen zu testen, bevor diese in die Produktivumgebung überführt werden, können die Versionsstände für verschiedene Umgebungen festgelegt werden. Neue Änderungen werden dann idealerweise zunächst auf einem Testsystem ausgerollt und überprüft und bei Erfolg im entsprechenden Lifecycle weitergegeben. Damit kann sichergestellt werden welche Softwarestände in den unterschiedlichen Umgebungen zur Verfügung stehen. Außerdem können Sicherheitsupdates direkt auf Servergruppen automatisch ausgerollt werden ohne global alle Paketversionsstände anzuheben. Der Grad der Automatisierung und Komplexität wird dabei von Ihnen selbst festgelegt.