Sie haben Fragen zu orcharhino? Sprechen Sie mit unseren Experten – kostenlos.Fragen zu orcharhino
Was Ihnen orcharhino bietet und wie wir Sie dabei unterstützen können.Technologie
Möchten Sie sich zu dem orcharhino Training anmelden?Anmeldung
Dieser Kurs ist für Teilnehmer gedacht, die keine oder nur wenig Erfahrung mit orcharhino besitzen. Sie lernen in praktischen Übungen die Kernfunktionen Deployment, Patch- und Lifecycle-Management sowie Configuration-Management kennen. Zu weiteren Trainingsinhalten gehört die Wartung des orcharhino sowie die Verwendung von Plugins.
1.890,- € zzgl. MwSt.
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation werden die Schulungen Online stattfinden.
31.01.2022 Montag – 02.02.2022 Mittwoch (SOLD OUT)
16.05.2022 Montag – 18.05.2022 Mittwoch GARANTIERTER TERMIN!
11.07.2022 Montag – 13.07.2022 Mittwoch
14.11.2022 Montag – 16.11.2022 Mittwoch
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, das Training bis zu zwei Wochen vor dem Termin bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen/zu verschieben.
Im Puppet Practitioner Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Puppet Infrastruktur optimal verwalten können und wie Module nach Best Practices erstellt, genutzt und gepflegt werden.
1.890,- Euro zzgl. gesetzl. MwSt
Montag 04.11.2019 – Mittwoch 06.11.2019
Anreise und Hotel
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer über tiefgreifende Kenntnisse der Puppet DSL und der verbreiteten Architekturen besitzen. Der Kurs vermittelt Problemlösungstechniken und ein besseres Verständnis für die Puppet Best Practices.
In diesem Kurs werden den Teilnehmern mehrere Möglichkeiten gezeigt, wie man Aufgaben in Puppet lösen kann. Zudem zeigen wir, welche Lösung für eine bestimmte Situation am besten geeignet ist. Die Teilnehmer entwerfen und bauen eigene Module und erweitern bestehende Module aus der Puppet Forge. Weiter lernen die Teilnehmer die Best Practices für die Implementierung von Rollen und Profilen in ihrer Infrastruktur.
Dieser Kurs ist für Teilnehmer ausgelegt, die bereits über Erfahrungen mit Puppet verfügen und ihre Kenntnisse erweitern wollen, z.B. erfahrene Systemadministratoren und professionelle DevOps mit einem soliden Verständnis für Konfigurationsmanagement-Strategien. Die Teilnehmer sollten den Kurs Puppet Fundamentals abgeschlossen oder die entsprechende praktische Erfahrungen mit Puppet – mindestens sechs Monate bis ein Jahr – gesammelt haben.
Die Schulungen finden, sofern nicht anders angegeben, in den Räumlichkeiten der ATIX AG, Parkring 15, 85748 Garching bei München statt. Bitte beachten Sie, dass unsere Schulungen auf mindestens 4 bis maximal 8 Teilnehmer ausgelegt sind. Bei weniger als 4 angemeldeten Teilnehmern behalten wir uns das Recht vor, das Training bis zu 2 Wochen vor Beginn abzusagen.
Bei Fragen zu Terminen, Veranstaltungsorten oder Wünschen wenden Sie sich direkt an uns.
E-Mail: vertrieb@atix.de
Telefon: +49 89 4523538-0
Zertifizierte Puppet Trainings bei ATIX – Für Einsteiger gibt es „Puppet & Bolt Basics“ und das „Puppet & Bolt Developer“ Training ist für erfahrene Puppet Admins gedacht. Für diejenigen, die noch tiefer einsteigen möchten, gibt es das Training Ruby for Puppet. Hier ist für jeden etwas dabei, der ein Puppet-Experte sein will!
Für Windows-Administratoren gestaltet sich der Einstieg ins Konfigurationsmanagement mit Puppet etwas anders als für Linux-Administratoren.
Martin Alfke
Puppet Certified Professional 2013 & 2015 and Puppet Certified Consultant
CEO betadots GmbH
Puppet & Bolt Basic ist ein dreitägiger Kurs mit einem praktischen Ansatz. Der Kurs ist für Benutzer gedacht, die in der Verwaltung ihrer Infrastruktur mit den Produkten von Puppet noch nicht vertraut sind.
Im Grundlagen Training lernen die Teilnehmer, wie Puppet Konfigurationsmanagement in einer eigenen Infrastruktur eingesetzt werden kann. Die Einbindung und Nutzung von Puppet Erweiterungen sind ein weiterer Bestandteil des Kurses. Zusätzlich wird für ablaufbasierte oder Host-übergreifende Aktivitäten die Nutzung von Puppet Tasks und Plans erklärt. Damit besitzen die Teilnehmer das Know-How, um Ihre Infrastruktur zu automatisieren und schneller als je zuvor in Betrieb zu nehmen.
1.890,- € zzgl. gesetzl. MwSt
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation werden die Schulungen Online stattfinden.
24.01.2022 Montag – 26.01.2022 Mittwoch (SOLD OUT)
29.06.2022 Mittwoch – 01.07.2022 Freitag
24.10.2022 Montag – 26.10.2022 Mittwoch
Im Puppet & Bolt Developer wird die Entwicklung von eigenem Puppet Code und die Nutzung von Hiera zur Trennung von Code und Daten vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie Puppet Tasks entwickelt werden und wie Tasks für unterschiedliche Betriebssysteme genutzt werden können. Für Host-übergreifende Aktivitäten wird die Entwicklung von Puppet Tasks und Plans und die Integration in PuppetDB erklärt.
Dieser Kurs ist für Teilnehmer ausgelegt, die bereits über Erfahrungen mit Puppet verfügen und ihre Kenntnisse erweitern wollen, z.B. erfahrene Systemadministratoren und professionelle DevOps mit einem soliden Verständnis für Konfigurationsmanagement-Strategien.
1.890,- € zzgl. gesetzl. MwSt
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation werden die Schulungen Online stattfinden.
25.04.2022 Montag – 27.04.2022 Mittwoch (SOLD OUT)
21.09.2022 Mittwoch – 23.09.2022 Freitag
12.12.2022 Montag – 14.12.2022 Mittwoch
Ruby for Puppet ist eine dreitägige Schulung, in der die Teilnehmer den Ruby-Teil von Puppet für Add-ons und Erweiterungen kennenlernen.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer Ruby-Konzepte kennen und erfahren, wie Puppet intern arbeitet.
Die Teilnehmer lernen, warum man keine System-Ruby-Installationen verwenden sollte, wie man Ruby-Erweiterungen und -Projekte von der zugrunde liegenden Ruby-Version trennt, wie man Ruby debuggt und wie man mit Ruby IRB arbeitet.
Außerdem lernen die Teilnehmer, wie man Puppet Facter erweitert, wie man Puppet Functions implementiert und wann und wie man einen eigenen Satz von Types/Providers schreibt.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung mit Puppet haben und ihre Kenntnisse erweitern wollen, z. B. mit der Erweiterung von Puppet-Funktionalität.
1.890,- € zzgl. gesetzl. MwSt
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation werden die Schulungen Online stattfinden.
Alle Puppet Schulungen werden von Herrn Martin Alfke durchgeführt. Martin Alfke ist Mitbegründer und Geschäftsführer der example42 GmbH, Puppet Certified Professional 2013 & 2015 und Puppet Certified Consultant. Die example42 GmbH ist offizieller Puppet Training und Service Delivery Partner. Seit 2007 arbeitet Martin Alfke mit Puppet und führt seit 2011 die offiziellen Trainings in Europa durch.
Configuration-Management bezeichnet die Verwaltung, Organisation und Umsetzung von Konfigurationen für bestimmte Produkte. Dabei können Configuration-Management-Tools zur Automatisierung eingesetzt werden.
Jeder Server hat Konfigurationen für Dienste und Anwendungen. Diese müssen dokumentiert und gepflegt werden. Um Störungen und Ausfälle zu vermeiden und trotzdem eine große Anzahl an Servern mit ihren Konfigurationen zu verwalten, können wir Configuration-Management-Tools empfehlen. Damit können Konfigurationen in Hierarchie-Ebenen abgebildet und ausgebracht werden.