ATIX AG
[layerslider id=“7″]
Wir liefern für Sie angepasste Linux & Open Source Lösungen und beraten Sie von der Planung bis zur Umsetzung.
Wir vereinbaren Ihre Anforderungen mit den Vorgaben der Hard- und Softwarehersteller und sorgen für reibungslosen Betrieb der Systeme.
Wir sind für Sie da! Wir unterstützen Sie genau in der Form, die Sie sich wünschen und stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Wir bilden Sie weiter! ATIX bietet Trainings zu allen gängigen Automatisierungstools wie Docker, Puppet, Ansible und orcharhino.
Werde auch Du ein Teil unserer Crew: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kollegen und jungen Talenten, die sich mit uns zusammen weiterentwickeln.
Unser Ziel ist es, mit unserem geballten Wissen im Bereich Technologie und Open Source unser Team und unsere Kunden gleichermaßen zu begeistern und mit ihnen zusammen Innovationen zu entwickeln.
Unsere Leistungen Wir glauben an offene Standards und liefern maßgeschneiderte Linux und Open Source Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg. Mittlerweile unterstützen wir mit unseren Unternehmensfeldern Consulting, Engineering und Support mehr als 1.000 Unternehmen. Wir passen unsere Automatisierungs- und Infrastruktur-Lösungen Ihren individuellen Bedürfnissen an und betreuen Sie umfassend von der Planung über die Einrichtung bis hin zum 24/7 Support.
Mit unserem Newsletter halten wir Sie stets auf dem Laufenden. Egal ob Firmennews, Trainings oder Brancheninfos, hier verpassen Sie nichts mehr – melden Sie sich jetzt an!
In Anknüpfung an die großartige Erfahrung aus dem Vorjahr, haben wir es uns nicht nehmen lassen, zum diesjährigen Configuration Management Camp (CfgMgmtCamp) in der ostflämischen Stadt Gent zu reisen. Doch dieses Jahr kam alles ganz anders, als geplant. Alles? Nein, nicht für eine kleine Delegation, die sich für die Anreise per Bahn entschieden hatte: Diese […]
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation werden die Schulungen Online stattfinden.
Wie verwalten Sie Ihr Rechenzentrum mit orcharhino?
Dieses Training vermittelt den Teilnehmern wie orcharhino genutzt werden kann um ein Rechenzentrum automatisiert zu verwalten.
Dieser Kurs ist für Teilnehmer gedacht, die keine oder nur wenig Erfahrung mit orcharhino besitzen. Das Training startet mit der initialen Installation. Danach lernen die Teilnehmer die Kernfunktionalitäten Deployment, Patch- und Lifecycle-Management und Configuration-Management kennen. Zum Abschluß erhalten die Teilnehmer einen Einblick in verschieden Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen von orcharhino, die dem Admin das Leben leichter machen.
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Kursteilnehmer in der Lage sein, grundlegende Systemkonfigurationen mit Best Practices für orcharhino zu implementieren.
1.890,- € zzgl. MwSt.
01.02.2021 Montag – 03.02.2021 Mittwoch
12.04.2021 Montag – 14.04.2021 Mittwoch
26.07.2021 Montag – 28.07.2021 Mittwoch
04.10.2021 Montag – 06.10.2021 Mittwoch
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, das Training bis zu zwei Wochen vor dem Termin bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen/zu verschieben.
Alle orcharhino Schulungen werden von erfahrenen ATIX Trainern durchgeführt. Unsere Trainer haben umfangreiche Erfahrung in Kunden-Projekten gesammelt und sind auch in der Entwicklerkommunity aktiv.
Im Puppet Practitioner Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Puppet Infrastruktur optimal verwalten können und wie Module nach Best Practices erstellt, genutzt und gepflegt werden.
1.890,- Euro zzgl. gesetzl. MwSt
Montag 04.11.2019 – Mittwoch 06.11.2019
Anreise und Hotel
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer über tiefgreifende Kenntnisse der Puppet DSL und der verbreiteten Architekturen besitzen. Der Kurs vermittelt Problemlösungstechniken und ein besseres Verständnis für die Puppet Best Practices.
In diesem Kurs werden den Teilnehmern mehrere Möglichkeiten gezeigt, wie man Aufgaben in Puppet lösen kann. Zudem zeigen wir, welche Lösung für eine bestimmte Situation am besten geeignet ist. Die Teilnehmer entwerfen und bauen eigene Module und erweitern bestehende Module aus der Puppet Forge. Weiter lernen die Teilnehmer die Best Practices für die Implementierung von Rollen und Profilen in ihrer Infrastruktur.
Dieser Kurs ist für Teilnehmer ausgelegt, die bereits über Erfahrungen mit Puppet verfügen und ihre Kenntnisse erweitern wollen, z.B. erfahrene Systemadministratoren und professionelle DevOps mit einem soliden Verständnis für Konfigurationsmanagement-Strategien. Die Teilnehmer sollten den Kurs Puppet Fundamentals abgeschlossen oder die entsprechende praktische Erfahrungen mit Puppet – mindestens sechs Monate bis ein Jahr – gesammelt haben.
Die Schulungen finden, sofern nicht anders angegeben, in den Räumlichkeiten der ATIX AG, Parkring 15, 85748 Garching bei München statt. Bitte beachten Sie, dass unsere Schulungen auf mindestens 4 bis maximal 8 Teilnehmer ausgelegt sind. Bei weniger als 4 angemeldeten Teilnehmern behalten wir uns das Recht vor, das Training bis zu 2 Wochen vor Beginn abzusagen.
Bei Fragen zu Terminen, Veranstaltungsorten oder Wünschen wenden Sie sich direkt an uns.
E-Mail: vertrieb@atix.de
Telefon: +49 89 4523538-0
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation werden die Schulungen Online stattfinden.
Offizielle Puppet Schulungen bei ATIX – Für Einsteiger gibt es „Getting started with Puppet“ und der Puppet Practitioner ist für Erfahrene Puppet Admins gedacht. Hier ist für jeden etwas dabei, der ein Puppet-Experte sein will!
Getting Started with Puppet ist ein dreitägiger Kurs mit einem praktischen Ansatz. Der Kurs ist für Benutzer gedacht, die neu in der Verwaltung ihrer Infrastruktur mit den Produkten von Puppet sind. Der Kurs bietet eine schnelle Möglichkeit Ihre IT-Umgebung mit Puppet, Puppet Discovery, Tasks und Bolt, dem Puppet Development Kit (PDK) und der Puppet Forge unter Kontrolle zu bringen. Damit habe Sie die Werkzeuge und Ressourcen in der Hand, um Ihre Infrastruktur zu automatisieren und schneller als je zuvor in Betrieb zu nehmen.
Im Puppet Practitioner Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Puppet Infrastruktur optimal verwalten können und wie Module nach Best Practices erstellt, genutzt und gepflegt werden.
Dieser Kurs ist für Teilnehmer ausgelegt, die bereits über Erfahrungen mit Puppet verfügen und ihre Kenntnisse erweitern wollen, z.B. erfahrene Systemadministratoren und professionelle DevOps mit einem soliden Verständnis für Konfigurationsmanagement-Strategien. Die Teilnehmer sollten den Kurs Puppet Fundamentals abgeschlossen oder die entsprechende praktische Erfahrungen mit Puppet – mindestens sechs Monate bis ein Jahr – gesammelt haben.
1.890,- € zzgl. gesetzl. MwSt
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Kursteilnehmer in der Lage sein, grundlegende Systemkonfigurationen mit Best Practices für Puppet in ein Master-Agent-Setup zu implementieren.
Nach Abschluss dieses Kurses besitzen die Teilnehmer tiefgreifende Kenntnisse der Puppet DSL und der verbreiteten Architekturen. Der Kurs vermittelt Problemlösungstechniken und ein besseres Verständnis für die Puppet Best Practices.
22.02.2021 Montag – 24.02.2021 Mittwoch
13.09.2021 Montag – 15.09.2021 Mittwoch
21.06.2021 Montag – 23.06.2021 Mittwoch
13.12.2021 Montag – 15.12.2021 Mittwoch
Alle Puppet Schulungen werden von Herrn Martin Alfke durchgeführt. Martin Alfke ist Mitbegründer und Geschäftsführer der example42 GmbH, Puppet Certified Professional 2013 & 2015 und Puppet Certified Consultant. Die example42 GmbH ist offizieller Puppet Training und Service Delivery Partner. Seit 2007 arbeitet Martin Alfke mit Puppet und führt seit 2011 die offiziellen Trainings in Europa durch.
Configuration-Management bezeichnet die Verwaltung, Organisation und Umsetzung von Konfigurationen für bestimmte Produkte. Dabei können Configuration-Management-Tools zur Automatisierung eingesetzt werden.
Jeder Server hat Konfigurationen für Dienste und Anwendungen. Diese müssen dokumentiert und gepflegt werden. Um Störungen und Ausfälle zu vermeiden und trotzdem eine große Anzahl an Servern mit ihren Konfigurationen zu verwalten, können wir Configuration-Management-Tools empfehlen. Damit können Konfigurationen in Hierarchie-Ebenen abgebildet und ausgebracht werden.
Wir liefern für Sie angepasste Linux & Open Source Lösungen und beraten Sie von der Planung bis zur Umsetzung.
Wir vereinbaren Ihre Anforderungen mit den Vorgaben der Hard- und Softwarehersteller und sorgen für reibungslosen Betrieb der Systeme.
Wir sind für Sie da! Wir unterstützen Sie genau in der Form, die Sie sich wünschen und stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Wir bilden Sie weiter! ATIX bietet Trainings zu allen gängigen Automatisierungstools wie Docker, Puppet, Ansible und orcharhino.
Wir glauben an offene Standards und liefern maßgeschneiderte Linux und Open Source Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg.
Mittlerweile unterstützen wir mit unseren Unternehmensfeldern Consulting, Engineering und Support mehr als 1.000 Unternehmen. Wir passen unsere Automatisierungs- und Infrastruktur-Lösungen Ihren individuellen Bedürfnissen an und betreuen Sie umfassend von der Planung über die Einrichtung bis hin zum 24/7 Support.
Werde auch Du ein Teil unserer Crew: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kollegen und jungen Talenten, die sich mit uns zusammen weiterentwickeln. Egal ob als Entwickler, Consultant oder in Marketing & Vertrieb – bei uns gibt es viele Möglichkeiten sich zu verwirklichen.
Unser Ziel ist es, mit unserem geballten Wissen im Bereich Technologie und Open Source unser Team und unsere Kunden gleichermaßen zu begeistern und mit ihnen zusammen Innovationen zu entwickeln.
Der direkte Weg zu uns!
Wir liefern für Sie angepasste Linux & Open Source Lösungen und beraten Sie von der Planung bis zur Umsetzung.
Wir vereinbaren Ihre Anforderungen mit den Vorgaben der Hard- und Softwarehersteller und sorgen für reibungslosen Betrieb der Systeme.
Wir sind für Sie da! Wir unterstützen Sie genau in der Form, die Sie sich wünschen und stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Wir bilden Sie weiter! ATIX bietet Trainings zu allen gängigen Automatisierungstools wie Docker, Puppet, Ansible und orcharhino.
Werde auch Du ein Teil unserer Crew: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kollegen und jungen Talenten, die sich mit uns zusammen weiterentwickeln.
Unser Ziel ist es, mit unserem geballten Wissen im Bereich Technologie und Open Source unser Team und unsere Kunden gleichermaßen zu begeistern und mit ihnen zusammen Innovationen zu entwickeln.
Unsere Leistungen Wir glauben an offene Standards und liefern maßgeschneiderte Linux und Open Source Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg. Mittlerweile unterstützen wir mit unseren Unternehmensfeldern Consulting, Engineering und Support mehr als 1.000 Unternehmen. Wir passen unsere Automatisierungs- und Infrastruktur-Lösungen Ihren individuellen Bedürfnissen an und betreuen Sie umfassend von der Planung über die Einrichtung bis hin zum 24/7 Support.
Mit unserem Newsletter halten wir Sie stets auf dem Laufenden. Egal ob Firmennews, Trainings oder Brancheninfos, hier verpassen Sie nichts mehr – melden Sie sich jetzt an!
In Anknüpfung an die großartige Erfahrung aus dem Vorjahr, haben wir es uns nicht nehmen lassen, zum diesjährigen Configuration Management Camp (CfgMgmtCamp) in der ostflämischen Stadt Gent zu reisen. Doch dieses Jahr kam alles ganz anders, als geplant. Alles? Nein, nicht für eine kleine Delegation, die sich für die Anreise per Bahn entschieden hatte: Diese […]
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation werden die Schulungen Online stattfinden.
Wie verwalten Sie Ihr Rechenzentrum mit orcharhino?
Dieses Training vermittelt den Teilnehmern wie orcharhino genutzt werden kann um ein Rechenzentrum automatisiert zu verwalten.
Dieser Kurs ist für Teilnehmer gedacht, die keine oder nur wenig Erfahrung mit orcharhino besitzen. Das Training startet mit der initialen Installation. Danach lernen die Teilnehmer die Kernfunktionalitäten Deployment, Patch- und Lifecycle-Management und Configuration-Management kennen. Zum Abschluß erhalten die Teilnehmer einen Einblick in verschieden Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen von orcharhino, die dem Admin das Leben leichter machen.
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Kursteilnehmer in der Lage sein, grundlegende Systemkonfigurationen mit Best Practices für orcharhino zu implementieren.
1.890,- € zzgl. MwSt.
01.02.2021 Montag – 03.02.2021 Mittwoch
12.04.2021 Montag – 14.04.2021 Mittwoch
26.07.2021 Montag – 28.07.2021 Mittwoch
04.10.2021 Montag – 06.10.2021 Mittwoch
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, das Training bis zu zwei Wochen vor dem Termin bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen/zu verschieben.
Alle orcharhino Schulungen werden von erfahrenen ATIX Trainern durchgeführt. Unsere Trainer haben umfangreiche Erfahrung in Kunden-Projekten gesammelt und sind auch in der Entwicklerkommunity aktiv.
Im Puppet Practitioner Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Puppet Infrastruktur optimal verwalten können und wie Module nach Best Practices erstellt, genutzt und gepflegt werden.
1.890,- Euro zzgl. gesetzl. MwSt
Montag 04.11.2019 – Mittwoch 06.11.2019
Anreise und Hotel
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer über tiefgreifende Kenntnisse der Puppet DSL und der verbreiteten Architekturen besitzen. Der Kurs vermittelt Problemlösungstechniken und ein besseres Verständnis für die Puppet Best Practices.
In diesem Kurs werden den Teilnehmern mehrere Möglichkeiten gezeigt, wie man Aufgaben in Puppet lösen kann. Zudem zeigen wir, welche Lösung für eine bestimmte Situation am besten geeignet ist. Die Teilnehmer entwerfen und bauen eigene Module und erweitern bestehende Module aus der Puppet Forge. Weiter lernen die Teilnehmer die Best Practices für die Implementierung von Rollen und Profilen in ihrer Infrastruktur.
Dieser Kurs ist für Teilnehmer ausgelegt, die bereits über Erfahrungen mit Puppet verfügen und ihre Kenntnisse erweitern wollen, z.B. erfahrene Systemadministratoren und professionelle DevOps mit einem soliden Verständnis für Konfigurationsmanagement-Strategien. Die Teilnehmer sollten den Kurs Puppet Fundamentals abgeschlossen oder die entsprechende praktische Erfahrungen mit Puppet – mindestens sechs Monate bis ein Jahr – gesammelt haben.
Die Schulungen finden, sofern nicht anders angegeben, in den Räumlichkeiten der ATIX AG, Parkring 15, 85748 Garching bei München statt. Bitte beachten Sie, dass unsere Schulungen auf mindestens 4 bis maximal 8 Teilnehmer ausgelegt sind. Bei weniger als 4 angemeldeten Teilnehmern behalten wir uns das Recht vor, das Training bis zu 2 Wochen vor Beginn abzusagen.
Bei Fragen zu Terminen, Veranstaltungsorten oder Wünschen wenden Sie sich direkt an uns.
E-Mail: vertrieb@atix.de
Telefon: +49 89 4523538-0
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation werden die Schulungen Online stattfinden.
Offizielle Puppet Schulungen bei ATIX – Für Einsteiger gibt es „Getting started with Puppet“ und der Puppet Practitioner ist für Erfahrene Puppet Admins gedacht. Hier ist für jeden etwas dabei, der ein Puppet-Experte sein will!
Getting Started with Puppet ist ein dreitägiger Kurs mit einem praktischen Ansatz. Der Kurs ist für Benutzer gedacht, die neu in der Verwaltung ihrer Infrastruktur mit den Produkten von Puppet sind. Der Kurs bietet eine schnelle Möglichkeit Ihre IT-Umgebung mit Puppet, Puppet Discovery, Tasks und Bolt, dem Puppet Development Kit (PDK) und der Puppet Forge unter Kontrolle zu bringen. Damit habe Sie die Werkzeuge und Ressourcen in der Hand, um Ihre Infrastruktur zu automatisieren und schneller als je zuvor in Betrieb zu nehmen.
Im Puppet Practitioner Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Puppet Infrastruktur optimal verwalten können und wie Module nach Best Practices erstellt, genutzt und gepflegt werden.
Dieser Kurs ist für Teilnehmer ausgelegt, die bereits über Erfahrungen mit Puppet verfügen und ihre Kenntnisse erweitern wollen, z.B. erfahrene Systemadministratoren und professionelle DevOps mit einem soliden Verständnis für Konfigurationsmanagement-Strategien. Die Teilnehmer sollten den Kurs Puppet Fundamentals abgeschlossen oder die entsprechende praktische Erfahrungen mit Puppet – mindestens sechs Monate bis ein Jahr – gesammelt haben.
1.890,- € zzgl. gesetzl. MwSt
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Kursteilnehmer in der Lage sein, grundlegende Systemkonfigurationen mit Best Practices für Puppet in ein Master-Agent-Setup zu implementieren.
Nach Abschluss dieses Kurses besitzen die Teilnehmer tiefgreifende Kenntnisse der Puppet DSL und der verbreiteten Architekturen. Der Kurs vermittelt Problemlösungstechniken und ein besseres Verständnis für die Puppet Best Practices.
22.02.2021 Montag – 24.02.2021 Mittwoch
13.09.2021 Montag – 15.09.2021 Mittwoch
21.06.2021 Montag – 23.06.2021 Mittwoch
13.12.2021 Montag – 15.12.2021 Mittwoch
Alle Puppet Schulungen werden von Herrn Martin Alfke durchgeführt. Martin Alfke ist Mitbegründer und Geschäftsführer der example42 GmbH, Puppet Certified Professional 2013 & 2015 und Puppet Certified Consultant. Die example42 GmbH ist offizieller Puppet Training und Service Delivery Partner. Seit 2007 arbeitet Martin Alfke mit Puppet und führt seit 2011 die offiziellen Trainings in Europa durch.
Configuration-Management bezeichnet die Verwaltung, Organisation und Umsetzung von Konfigurationen für bestimmte Produkte. Dabei können Configuration-Management-Tools zur Automatisierung eingesetzt werden.
Jeder Server hat Konfigurationen für Dienste und Anwendungen. Diese müssen dokumentiert und gepflegt werden. Um Störungen und Ausfälle zu vermeiden und trotzdem eine große Anzahl an Servern mit ihren Konfigurationen zu verwalten, können wir Configuration-Management-Tools empfehlen. Damit können Konfigurationen in Hierarchie-Ebenen abgebildet und ausgebracht werden.
Wir liefern für Sie angepasste Linux & Open Source Lösungen und beraten Sie von der Planung bis zur Umsetzung.
Wir vereinbaren Ihre Anforderungen mit den Vorgaben der Hard- und Softwarehersteller und sorgen für reibungslosen Betrieb der Systeme.
Wir sind für Sie da! Wir unterstützen Sie genau in der Form, die Sie sich wünschen und stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Wir bilden Sie weiter! ATIX bietet Trainings zu allen gängigen Automatisierungstools wie Docker, Puppet, Ansible und orcharhino.
Wir glauben an offene Standards und liefern maßgeschneiderte Linux und Open Source Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg.
Mittlerweile unterstützen wir mit unseren Unternehmensfeldern Consulting, Engineering und Support mehr als 1.000 Unternehmen. Wir passen unsere Automatisierungs- und Infrastruktur-Lösungen Ihren individuellen Bedürfnissen an und betreuen Sie umfassend von der Planung über die Einrichtung bis hin zum 24/7 Support.
Werde auch Du ein Teil unserer Crew: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kollegen und jungen Talenten, die sich mit uns zusammen weiterentwickeln. Egal ob als Entwickler, Consultant oder in Marketing & Vertrieb – bei uns gibt es viele Möglichkeiten sich zu verwirklichen.
Unser Ziel ist es, mit unserem geballten Wissen im Bereich Technologie und Open Source unser Team und unsere Kunden gleichermaßen zu begeistern und mit ihnen zusammen Innovationen zu entwickeln.
Der direkte Weg zu uns!