ATIX AG
[layerslider id=“7″]
Wir liefern für Sie angepasste Linux & Open Source Lösungen und beraten Sie von der Planung bis zur Umsetzung.
Wir vereinbaren Ihre Anforderungen mit den Vorgaben der Hard- und Softwarehersteller und sorgen für reibungslosen Betrieb der Systeme.
Wir sind für Sie da! Wir unterstützen Sie genau in der Form, die Sie sich wünschen und stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Wir bilden Sie weiter! ATIX bietet Trainings zu allen gängigen Automatisierungstools wie Docker, Puppet, Ansible und orcharhino.
Werde auch Du ein Teil unserer Crew: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kollegen und jungen Talenten, die sich mit uns zusammen weiterentwickeln.
Unser Ziel ist es, mit unserem geballten Wissen im Bereich Technologie und Open Source unser Team und unsere Kunden gleichermaßen zu begeistern und mit ihnen zusammen Innovationen zu entwickeln.
Unsere Leistungen Wir glauben an offene Standards und liefern maßgeschneiderte Linux und Open Source Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg. Mittlerweile unterstützen wir mit unseren Unternehmensfeldern Consulting, Engineering und Support mehr als 1.000 Unternehmen. Wir passen unsere Automatisierungs- und Infrastruktur-Lösungen Ihren individuellen Bedürfnissen an und betreuen Sie umfassend von der Planung über die Einrichtung bis hin zum 24/7 Support.
Mit unserem Newsletter halten wir Sie stets auf dem Laufenden. Egal ob Firmennews, Trainings oder Brancheninfos, hier verpassen Sie nichts mehr – melden Sie sich jetzt an!
Ansible dient als Open-Source Programm dem Configuration-Management und der Automatisierung von Administrationsaufgaben. Es zeichnet sich durch eine strikte Trennung von Code und Parametern aus. Ziel ist die Abbildung von Infrastruktur als Code (Infrastructure-as-a-Code). Unter Befolgung der Best Practice Guidelines ist Idempotenz jederzeit gewährleistet.
„Wir brauchen schnell einen Server!“ – Diesen Satz kennt wohl jeder Mitarbeiter einer IT-Abteilung. Oft wird auch gleich eine ganze Reihe an Servern benötigt. Diese müssen zusätzlich noch zahlreiche Anforderungen erfüllen und in kürzester Zeit eingerichtet werden. Das das Ganze oft alles andere als schnell geht, wissen wir wohl alle…
[layerslider id=“2″]
Salt(stack) ist ein Orchestration-/Configuration-Management-Tool, das zusammen mit Puppet und Ansible zu den prominentesten Vertretern dieser Gattung zählt.
Salt bildet dabei die Mitte zwischen den beiden anderen Tools: Einerseits erlaubt Salt automatisiertes Configuration-Management durch die Nutzung eines Master-Client-Prinzips, ähnlich wie Puppet.
Andererseits kann Salt wie Ansible auch ohne Client und per SSH benutzt werden. Ein Alleinstellungsmerkmal von Salt ist das Reactor-System. Damit können in Reaktion auf bestimmte Ereignisse vollautomatisch Aktionen ausgelöst werden, bspw. das Neustarten eines Systems nach der Installation von Updates.
In Anknüpfung an die großartige Erfahrung aus dem Vorjahr, haben wir es uns nicht nehmen lassen, zum diesjährigen Configuration Management Camp (CfgMgmtCamp) in der ostflämischen Stadt Gent zu reisen. Doch dieses Jahr kam alles ganz anders, als geplant. Alles? Nein, nicht für eine kleine Delegation, die sich für die Anreise per Bahn entschieden hatte: Diese […]
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation werden die Schulungen Online stattfinden.
Wie verwalten Sie Ihr Rechenzentrum mit orcharhino?
Dieses Training vermittelt den Teilnehmern wie orcharhino genutzt werden kann um ein Rechenzentrum automatisiert zu verwalten.
Dieser Kurs ist für Teilnehmer gedacht, die keine oder nur wenig Erfahrung mit orcharhino besitzen. Das Training startet mit der initialen Installation. Danach lernen die Teilnehmer die Kernfunktionalitäten Deployment, Patch- und Lifecycle-Management und Configuration-Management kennen. Zum Abschluß erhalten die Teilnehmer einen Einblick in verschieden Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen von orcharhino, die dem Admin das Leben leichter machen.
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Kursteilnehmer in der Lage sein, grundlegende Systemkonfigurationen mit Best Practices für orcharhino zu implementieren.
1.890,- € zzgl. MwSt.
01.02.2021 Montag – 03.02.2021 Mittwoch
12.04.2021 Montag – 14.04.2021 Mittwoch
26.07.2021 Montag – 28.07.2021 Mittwoch
04.10.2021 Montag – 06.10.2021 Mittwoch
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, das Training bis zu zwei Wochen vor dem Termin bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen/zu verschieben.
Alle orcharhino Schulungen werden von erfahrenen ATIX Trainern durchgeführt. Unsere Trainer haben umfangreiche Erfahrung in Kunden-Projekten gesammelt und sind auch in der Entwicklerkommunity aktiv.
Wir liefern für Sie angepasste Linux & Open Source Lösungen und beraten Sie von der Planung bis zur Umsetzung.
Wir vereinbaren Ihre Anforderungen mit den Vorgaben der Hard- und Softwarehersteller und sorgen für reibungslosen Betrieb der Systeme.
Wir sind für Sie da! Wir unterstützen Sie genau in der Form, die Sie sich wünschen und stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Wir bilden Sie weiter! ATIX bietet Trainings zu allen gängigen Automatisierungstools wie Docker, Puppet, Ansible und orcharhino.
Werde auch Du ein Teil unserer Crew: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kollegen und jungen Talenten, die sich mit uns zusammen weiterentwickeln.
Unser Ziel ist es, mit unserem geballten Wissen im Bereich Technologie und Open Source unser Team und unsere Kunden gleichermaßen zu begeistern und mit ihnen zusammen Innovationen zu entwickeln.
Unsere Leistungen Wir glauben an offene Standards und liefern maßgeschneiderte Linux und Open Source Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg. Mittlerweile unterstützen wir mit unseren Unternehmensfeldern Consulting, Engineering und Support mehr als 1.000 Unternehmen. Wir passen unsere Automatisierungs- und Infrastruktur-Lösungen Ihren individuellen Bedürfnissen an und betreuen Sie umfassend von der Planung über die Einrichtung bis hin zum 24/7 Support.
Mit unserem Newsletter halten wir Sie stets auf dem Laufenden. Egal ob Firmennews, Trainings oder Brancheninfos, hier verpassen Sie nichts mehr – melden Sie sich jetzt an!
Ansible dient als Open-Source Programm dem Configuration-Management und der Automatisierung von Administrationsaufgaben. Es zeichnet sich durch eine strikte Trennung von Code und Parametern aus. Ziel ist die Abbildung von Infrastruktur als Code (Infrastructure-as-a-Code). Unter Befolgung der Best Practice Guidelines ist Idempotenz jederzeit gewährleistet.
„Wir brauchen schnell einen Server!“ – Diesen Satz kennt wohl jeder Mitarbeiter einer IT-Abteilung. Oft wird auch gleich eine ganze Reihe an Servern benötigt. Diese müssen zusätzlich noch zahlreiche Anforderungen erfüllen und in kürzester Zeit eingerichtet werden. Das das Ganze oft alles andere als schnell geht, wissen wir wohl alle…
[layerslider id=“2″]
Salt(stack) ist ein Orchestration-/Configuration-Management-Tool, das zusammen mit Puppet und Ansible zu den prominentesten Vertretern dieser Gattung zählt.
Salt bildet dabei die Mitte zwischen den beiden anderen Tools: Einerseits erlaubt Salt automatisiertes Configuration-Management durch die Nutzung eines Master-Client-Prinzips, ähnlich wie Puppet.
Andererseits kann Salt wie Ansible auch ohne Client und per SSH benutzt werden. Ein Alleinstellungsmerkmal von Salt ist das Reactor-System. Damit können in Reaktion auf bestimmte Ereignisse vollautomatisch Aktionen ausgelöst werden, bspw. das Neustarten eines Systems nach der Installation von Updates.
In Anknüpfung an die großartige Erfahrung aus dem Vorjahr, haben wir es uns nicht nehmen lassen, zum diesjährigen Configuration Management Camp (CfgMgmtCamp) in der ostflämischen Stadt Gent zu reisen. Doch dieses Jahr kam alles ganz anders, als geplant. Alles? Nein, nicht für eine kleine Delegation, die sich für die Anreise per Bahn entschieden hatte: Diese […]
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation werden die Schulungen Online stattfinden.
Wie verwalten Sie Ihr Rechenzentrum mit orcharhino?
Dieses Training vermittelt den Teilnehmern wie orcharhino genutzt werden kann um ein Rechenzentrum automatisiert zu verwalten.
Dieser Kurs ist für Teilnehmer gedacht, die keine oder nur wenig Erfahrung mit orcharhino besitzen. Das Training startet mit der initialen Installation. Danach lernen die Teilnehmer die Kernfunktionalitäten Deployment, Patch- und Lifecycle-Management und Configuration-Management kennen. Zum Abschluß erhalten die Teilnehmer einen Einblick in verschieden Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen von orcharhino, die dem Admin das Leben leichter machen.
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Kursteilnehmer in der Lage sein, grundlegende Systemkonfigurationen mit Best Practices für orcharhino zu implementieren.
1.890,- € zzgl. MwSt.
01.02.2021 Montag – 03.02.2021 Mittwoch
12.04.2021 Montag – 14.04.2021 Mittwoch
26.07.2021 Montag – 28.07.2021 Mittwoch
04.10.2021 Montag – 06.10.2021 Mittwoch
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, das Training bis zu zwei Wochen vor dem Termin bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen/zu verschieben.
Alle orcharhino Schulungen werden von erfahrenen ATIX Trainern durchgeführt. Unsere Trainer haben umfangreiche Erfahrung in Kunden-Projekten gesammelt und sind auch in der Entwicklerkommunity aktiv.