WinRM & Ansible – Wege der Authentifizierung und Verschlüsselung
Ansible wird verwendet, um auf einfache Art und Weise eine Vielzahl von Systemen zu konfigurieren. Die meisten Unternehmen nutzen dies, um ihre Linux-basierten Systeme zu managen.
Ansible wird verwendet, um auf einfache Art und Weise eine Vielzahl von Systemen zu konfigurieren. Die meisten Unternehmen nutzen dies, um ihre Linux-basierten Systeme zu managen.
Einer der Vorzüge des Configuration Management Tools Ansible ist der einfach zu lesende sowie zu schreibende Code in YAML. Dazu gehört die Möglichkeit, seinen Code unkompliziert zu testen.
In Anknüpfung an die großartige Erfahrung aus dem Vorjahr, haben wir es uns nicht nehmen lassen, zum diesjährigen Configuration Management Camp (CfgMgmtCamp) in der ostflämischen Stadt Gent zu reisen. Doch dieses Jahr kam alles ganz anders, als geplant. Alles? Nein, nicht für eine kleine Delegation, die sich für die Anreise per Bahn entschieden hatte: Diese […]
Andy Wirtz
Attacking and Defending Kubernetes
Bernhard Suttner
Application centric deployment mit foreman / katello
Dr. Benjamin Aleritsch
Server Security Automation with Ansible
ATIX hilft Ihnen, die perfekte Linux-Distribution zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Zielen entspricht. Wir haben Erfahrung mit Unternehmensdistributionen wie Oracle Linux, Red Hat Enterprise Linux und SUSE Linux Enterprise Server, aber auch mit Community-gesteuerten Linux-Distributionen wie Debian. Für eine solide Basis Ihrer IT-Infrastruktur benötigen Sie eine solide Linux-Distribution. Werfen Sie einen Blick auf die folgenden Linux-Distributionen. Wenn Sie Fragen dazu haben, welche Distribution am besten zu Ihrem Anwendungsfall passt, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns, unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen und automatisieren gerne Ihre Linux-Installationen mit orcharhino.
Dr. Bernhard Hopfenmüller und Dr. Matthias Dellweg
Probing Ansible Bonds with Molecule Tests
Jan Bundesmann
Docker → cri-o: Frequently asked questions
Andy Wirtz
Kubernetes as CfgMgmt-Tool
Ansible ist ein SSH-basiertes Orchestration- / Configuration-Management-Tool, das auf dem push Prinzip basiert: Gewünschte Zustände, beispielsweise Konfigurationen von Betriebssystemen, werden von einer Control-Node auf eine Ziel-Node geschoben. Dabei ist Ansible sehr leichtgewichtig, da es ohne speziellen Client zum Einsatz kommen kann. Damit eignet es sich hervorragend für die Steuerung und Konfiguration von Infrastrukturkomponenten, wie
Loadbalancer, Firewalls oder API-gesteuerten Systemen im Allgemeinen.
Nicht zuletzt deswegen hat sich Ansible in den letzten Jahren zu einer sehr stark nachgefragten Lösung entwickelt. Befeuert wurde dies sicherlich durch den Kauf durch Red Hat im Jahr 2015 und die Partnerschaft von Ansible und Anbietern von Netzwerklösungen wie Cisco, BigIP, PaloAlto, etc.
Ein beliebter Anwendungsfall für Ansible sind automatisierte Deployments, die über eine CI/CD-Pipeline angestoßen werden.
Dieses Jahr waren wir zum ersten mal auf den Grazer Linux-Tagen. Wenn wir zum ersten mal auf einen Event gehen, dann auch richtig.
Also haben wir, neben unserem Stand, gleich 3 Vorträge mitgebracht Die unten für Sie zum Download bereitstehen.
Wir hatten eine Menge Spass und bedanken uns bei allen Besuchern für die interessanten Gespräche.
Wie jedes Jahr waren wir ich 2019 wieder bei den Linux-Tagen in Chemnitz. Sowohl an unserem Stand als auch beim Vortrag von unserem Kollegen Dr. Jan Bundesmann freuten wir uns über viele Besucher.
Zum zweiten Mal waren wir beim Config Management Camp in Gent dabei. 2019 waren wir mit insgesamt vier Vorträgen und einem eigenen Stand vertreten. Hier finden Sie die Slides zu allen Talks im Überblick:
Ansible gewinnt in den letzten Jahren als Open-Source-Tool für Orchestrierung, Konfiguration und Administration in Rechenzentren immer mehr an Beliebtheit. Der erste Einstieg in Ansible ist recht unkompliziert, jedoch benötigt man bestimmte Kenntnisse, um alle Funktionen voll auszuschöpfen und diese individuell auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Hierfür bietet ATIX breite Trainingsangebote, die sich speziell nach persönlichen Kundenansprüchen richten.
Die Kurse „Ansible Fast Track Training“ und „Ansible Training – Extended“ sind für Teilnehmer gedacht, die bisher keine oder nur wenig Erfahrung mit Ansible haben. Das Advanced Ansible Training richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrung mit Ansible gesammelt haben und ihr Wissen in der Thematik vertiefen möchten.
Unsere Trainer sind erfahrene IT Consultants, die unzählige Kunden bei der erfolgreichen Umsetzung von Projekten beraten haben. Die Trainings kombinieren Vorträge mit relevanten sowie praktischen Übungen aus dem Betriebs-Alltag. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, Ansible selbst produktiv zu verwenden.
Ansible bietet mit seinem Framework gerade Einsteigern die Möglichkeit schnell zum gewünschten Ergebnis zu kommen.
In der Ansible Schulung – „Fast Track“ lernen die Teilnehmer mit Ansible Infrastruktururen zu verwalten sowie die grundlegenden Konzepte und Best Practices von Ansible. Wie in all unseren Trainings kombinieren wir den theoretischen Teil mit zahlreichen praktischen Übungen, um den Trainingsstoff möglichst praxisbezogen zu vermitteln.
1.290,- € zzgl. MwSt
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation werden die Schulungen Online stattfinden.
17.01.2022 Montag – 18.01.2022 Dienstag (SOLD OUT)
04.07.2022 Montag – 05.07.2022 Dienstag (SOLD OUT)
05.09.2022 Montag – 06.09.2022 Dienstag
14.11.2022 Montag – 15.11.2022 Dienstag
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, das Training bis zu zwei Wochen vor dem Termin bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen/zu verschieben.
Ähnlich wie im Ansible „Fast Track Training“ lernen die Teilnehmer grundlegende Konzepte und Best Practices von Ansible, um damit Infrastrukturen zu verwalten. Das „Ansible Extended Training“ bietet darüber hinaus noch einen zusätzlichen Tag, bei dem der Trainer gezielt auf individuelle Fragen und Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen kann. Auf diese Weise haben alle Teilnehmer die Möglichkeit praxisbezogene Situationen aus dem persönlichen Arbeitsalltag im Training zu besprechen.
1.890,- € zzgl. MwSt
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation werden die Schulungen Online stattfinden.
24.01.2022 Montag – 26.01.2022 Mittwoch (SOLD OUT)
30.03.2022 Mittwoch – 01.04.2022 Freitag (SOLD OUT)
28.09.2022 Mittwoch – 30.09.2022 Freitag
23.11.2022 Mittwoch – 25.11.2022 Freitag
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, das Training bis zu zwei Wochen vor dem Termin bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen/zu verschieben.
Für alle fortgeschrittenen User eröffnet das Ansible Advanced Training neue Wege, um über den normalen Tellerand hinauszusehen. Ein fester Bestandtteil des Trainings ist die Erstellung von eigenen Filtern und Modulen. Zusätzlich lernen die Teilnehmer den Umgang mit Molecule und dem Ansible Role Test Framework. Selbstverständlich können alle Beteiligten ihre eigenen individuellen Themen einbringen, die sie mit unserem Experten ausarbeiten möchten.
Das Advanced Ansible Training richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrung mit Ansible gesammelt haben — zum Beispiel in unserem Ansible „Fast Track“ oder „Extended“ Training — und ihr Wissen in der Thematik vertiefen möchten.
690,- € zzgl. gesetzl. MwSt
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation werden die Schulungen Online stattfinden.
06.05.2022 Freitag (SOLD OUT)
11.07.2022 Montag (SOLD OUT)
13.09.2022 Dienstag
05.12.2022 Montag
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, das Training bis zu zwei Wochen vor dem Termin bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen/zu verschieben.
Alle Ansible Trainings werden von erfahrenen ATIX Trainern durchgeführt. Unsere Trainer haben umfangreiche Erfahrung mit Ansible in Kunden-Projekten gesammelt und sind auch in der Entwicklercommunity aktiv.