Apache Kafka

Um die vom Markt geforderte Agilität und Schnelligkeit zu erreichen, müssen Unternehmen Daten in Echtzeit verarbeiten, darauf reagieren und die Daten an beliebig viele verarbeitende Systeme oder Nutzer bereitstellen können.
Die meisten Organisationen stehen dabei vor einer Flut an Daten, die aus (neuen) Applikationen, Webseiten, dem IoT und mehr stammen. Die ideale Architektur, die die meisten sich vorstellen, ist ein sauberes, optimiertes System. Dies ermöglicht Unternehmen, aus all diesen Daten Kapital zu schlagen. Hierfür gibt es die unterschiedlichsten Anwendungsfälle.

Features

  • Event-getriebene Datenauswertung, z.B. für die Durchführung von Betrugserkennung im Bankenwesen, die Verarbeitung größter Datenmengen für Schwarmintelligenz-Anwendungen oder autonomes Fahren.
  • Lose Koppelung bzw. Entkoppelung von Legacy-Anwendungen und modernen Anwendungen mit Kafka als gemeinsamer Event-Streaming-Plattform.
  • Schaffung bzw. Erweiterung der Microservices-Architektur.
  • Realisierung dynamischer Analytics-Anwendungen, z.B. für maschinelles Lernen.
  • Migration oder Zusammenführung von Altanwendungen, z.B. in M&A-Szenarien: Indem die Daten aus der alten Applikation in Kafka eingespeichert werden, können die Zielapplikationen auf diese jederzeit und dauerhaft zugreifen.

Confluent – Apache Kafka

Confluent Platform verbessert Apache Kafka , indem es dessen Integrationsmöglichkeiten erweitert und es um Tools zur Optimierung und Verwaltung von Kafka-Clustern sowie Methoden zur Gewährleistung der Sicherheit von Streams ergänzt. Confluent Platform macht Kafka leichter zu entwickeln und betreiben. Confluent Open Source kann kostenlos heruntergeladen werden, während Confluent Enterprise als Abonnement erhältlich ist.

Features

  • Zentrales Cluster-Management über Universal Control Plane (UCP).
  • Eigene WebGUI.
  • Verwendung von Docker Swarm und Kubernetes möglich und im Betrieb austauschbar.
  • Zertifizierte Kubernetes Distribution.
  • Docker Trusted Registry (DTR) inklusive Sicherheitsscan der Images.
  • OS unababhängig (SLES, RHEL, CentOS, Ubuntu, Windows).
  • Microsoft Windows Hosts als Worker möglich.
  • Mandantenfähig.

Wie unterstützen wir Sie?

  • Bei der Planung und Umsetzung Ihres Kafka Clusters in enger Zusammenarbeit mit unserem Partner Confluent.
  • Bei der Implementierung der für Sie entworfenen Lösung.
  • Bei der Anpassung der gewählten Lösung an Ihre speziellen Bedürfnisse.

Wie können wir helfen?

Mark HlawatschekVorstand
Ingrid HarnerHead of Marketing & Sales